Beiträge: 221
	Themen: 37
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Hallo Matze
Ob Kette oder Oberlenker ist egal in deinem Fall. Wenn ich den Schwader Google ist das ein 0815 Heckschwader. Von dem her wird ausser anhängen und in der Front transportieren nicht viel mehr möglich sein.
Grüsse Hans
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.202
	Themen: 145
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
65
	 
	
		
		
		
		29.03.2018, 20:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.2018, 00:20 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo Matthias,
Hans, da hast du falsch gegooglet,der TS 335 RDF ist ein Frontschwader.
Gruss
Roby
	
	
	
MB Trac 1000 Turbo Intercooler >> Fahrspass pur   
 
  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 425
	Themen: 34
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Moin Matthias,
 früher hatte ich einen Pöttinger Frontschwader an meinem Fendt. Dieser hatte in der Unterlenkeraufhängung einen Höhenausgleich von rund 10 cm und einen Teleskopoberlenker, der für die Strassenfahrt verriegelt wurde. Am Trac habe ich ihn nicht mehr verwendet, da es mir aufgrund des langen Vorbaus zu gefährlich wurde. Das bedauere ich, da es ein bequemes Arbeiten war.
Nach meinem Dafürhalten ist ein fester Oberlenker nicht zu empfehlen, wenn die Fläche nicht absolut eben ist.
Gruß Dirk
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 287
	Themen: 69
	Registriert seit: Nov 2012
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
		
		29.03.2018, 22:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.03.2018, 22:16 von 
MB-Matze.)
 
	
		Danke für die Antworten. Einen Teleskopoberlenker kannte ich noch garnicht, sieht sehr interessant aus!
Den Beitrag von meinem Namensvetter kenne ich schon, da wird speziell dieses Thema leider nicht behandelt.
Der Schwader hat ein Wendegetriebe kann also sowohl vorne wie hinten angebaut werden. 
Grüße
Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.018
	Themen: 94
	Registriert seit: Nov 2004
	
Bewertung: 
15
	 
	
	
		Hallo Zacki,
ja, du hast recht. Da ist leider beim Trac ganz schnell Ende. Bei meinem 1056XL ist es noch schlimmer.
Einweiser habe ich natürlich in den seltensten Fällen dabei.
Wenn ich es so sehe bin ich illegal unterwegs.
@Matthias
Ich hab damals lange nach genau diesem Schwader gesucht.
Mein Nachbar hatte einen Stoll, der war jedoch für den Trac um Welten zu schwer. Der Fella ist dagegen ein richtiger Leichtbau.
Gruß
Matthias
	
	
	
MB-trac 65/70 Bj. 75
Mein Youtube-Kanal
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 287
	Themen: 69
	Registriert seit: Nov 2012
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Ja das mit dem Überstand ist in der Tat ein Problem. Zum Glück muss ich nur eine Straße überqueren die sehr übersichtlich ist,  dann ist es nichtmehr weit zur Wiese. Und die verschiedenen Wiesen kann ich über Feldwege erreichen.
Ein Bandrechen ist von der Sauberkeit, Leistung etc. einem Schwader in jedem Fall unterlegen. Ich hatte mich da auch schlau gemacht, aber alles raten einem eher davon ab.
Grüße
Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 135
	Themen: 9
	Registriert seit: Mar 2018
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Hallo, 
bin auch gerade an einem Pöttinger Frontschwader dran. Wie schwer sind denn die Fella Schwader? Nicht das ich mir da selbst ein Ei lege!? 🤔 
Und noch was, funktioniert das mit der Frontzapfwelle mit allen Schwadern bei Daimler, oder muß ich da obacht geben? 
Mit freundlichem Gruß 
Matthias
	
	
	
Wer nichts besseres kennt, kauft Stihl und fährt Fendt.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 287
	Themen: 69
	Registriert seit: Nov 2012
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Guten Morgen,
also die Fella Schwader sind aufjedenfall sehr leicht gebaut. Liest man auch immer wieder. Mehr kann ich dir dazu leider auch nicht sagen. 
Grüße
Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.018
	Themen: 94
	Registriert seit: Nov 2004
	
Bewertung: 
15
	 
	
	
		Hallo Matthias,
also für den 65/70 ist der Fella schon oberste Gewichtsgrenze. Ich schwadere teilweise mit Gewicht in der Heckhydraulik da sonst beim rangieren in ausgehobenen Zustand gerne mal der Hintern abhebt.
Was für Pöttinger ist es ? Habe mal einen aus dem Alpin Programm im Einsatz gesehen. Das sind ja absolute Leichtgewichte.
Gruß
Matthias
	
	
	
MB-trac 65/70 Bj. 75
Mein Youtube-Kanal
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 135
	Themen: 9
	Registriert seit: Mar 2018
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		... Matthias scheint ja hier ein Sammelbegriff zu sein! ;-)
Es ist überhaupt kein Pöttinger, sondern ein Fella 3,90. Habe es mit einem Pöttinger Top 340n aus einer anderen Anzeige verwechselt, zu dumm! ;-(
Dachte mir, der 800er hat eine Außenbreite von 2.05m und mit einem 3,90er würde ich auch das Futter nicht überfahren. Allerdings, wenn ich mir eure Bilder so ansehe, sind die 3.35er schon ein ganz schönes Geschoß.
Mit freundlichem Gruß
Matthias
	
	
	
Wer nichts besseres kennt, kauft Stihl und fährt Fendt.