Drucklosen Rücklauf nachrüsten beim MB-trac 800
#1

Hallo zusammen,
ich möchte an meinem MB-trac 800 Bj. 1983 einen Drucklosen Rücklauf nachträglich einbauen. Habe schon vieles hier im Forum gelesen, werde aber aus den Antworten nicht schlau.
Ich benötige den Rücklauf um ein Bündelgerät der Fa. Lanceman zu betreiben. Also keine große Ölmenge. Kann ich den Rücklauf am Rücklauf der Hubzylinder anschließen? Wenn ja an welcher Seite vom Zylinder. In Fahrtrichtung vorne oder hinten.

Gruß Jochen
Zitieren
#2

Nabend Jochen

Wenn es keine große Ölmenge ist kannst Du einfach übers DW-Steuerventil gehn. Natürlich kannst Du auch an
der Rücklaufleitung des Hubzylinders anschließen. Das ist die Leitung in Fahrtrichtung nach vorne.
Aber Vorsicht, hast Du die normale Regelhydraulik verbaut, dann gilt dies. Ist der Kraftheber als doppelwirkend
ausgelegt, z.B. Forst, dann kannst Du das vergessen, ist nicht aus Deiner Frage zu erkennen.

Gruss aus dem Heckenland, Matthias
Zitieren
#3

Moin,

wenn keine großen Ölmengen benötigt werden, dann kannst du das ganze auch mit einem DW Steuergerät betreiben.

Ansonsten ja, du kannst an die Rücklaufleitung von den Hubzylindern gehen.
Ab Werk bei Ausstattung druckloser Rücklauf, war die Leitung von den Zylindern bis zu den Steuergeräten mit einem größeren Querschnitt versehen.

Gruss Hartmut admin

EDIT sagt: der Heckenschütze war mit dem 2 Finger Suchsystem doch schneller Big Grin Wink

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#4

Moin Hartmut

TongueTongueTongueTongueTongueTongueTongueTongueTongueTongueTongueTongueTongueTongueTongue,Big GrinBig GrinBig GrinBig GrinBig GrinBig GrinBig GrinBig GrinBig GrinBig GrinBig GrinBig Grin

Is nu mal so im Heckenland, Matthias WinkBig Grin

I weiß, das is mal ein total Sinnfreier gewesen.
Zitieren
#5

Hallo Jochen
Also ich habe bei meinem Trac einfach die Rücklaufleitung nach hinten verlängert.
Einfach ein stück Hydraulikschlauch und eine Kupplung und fertig.
Wenn du ein Bild oder so brauchst dann melde dich einfach.

Gruß Martin
Zitieren
#6

Hallo,
also bei meinem 65/70 sitzt kurz vor der Ladefläche ein "riesen" T-stück in das der Rücklauf der Steuergeräte läuft. Dort ist auf einer Seite ein Blindstopfen drin. Das könnte man doch für sowas nehmen oder ?

Gruß
Matthias

MB-trac 65/70 Bj. 75
Mein Youtube-Kanal
Zitieren
#7

Hallo,
Genau Matthias, dieses T-Stück hat mein 65/70 auch. Von dem freien Abgang am T-Stück habe ich einen Schlauch nach hinten verlegt. Am hinteren Ende des Schlauchs eine Hydraulikkupplung mit Schottgewinde montiert und im Heckblech befestigt.
Zur Info: mein Trac (und vermutlich auch alle anderen) hat vorne im Rücklaufrohr, kurz bevor es in den Hydrauliktank geht, ebenfalls ein großes T-Stück. Hier kann man eine Rücklaufleitung für vorne anbringen.
Schätze dass diese T-Stücke genau für diesen Zweck bestimmt waren, für was sonst?

Gruß Tobias

MB-trac 65/70 mit OM 364 LA, Bj ´74;
MB-trac 1000, Bj ´84 in Arbeit;
Neuzugang MB-trac 1500, Bj ´86 auf Instandsetzung wartend
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste