Beiträge: 460
	Themen: 110
	Registriert seit: May 2017
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo Leute
Passt dieses Gehäuse auch bei einem 800er Mittelschalter?
m.f.G.Harald
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.300
	Themen: 88
	Registriert seit: Apr 2016
	
Bewertung: 
18
	 
	
	
		Moin Leute,
mir ist beim letzten Abschmieren (vor der Molde Tour 1700km) von dem 900SS aufgefallen, das ich kein Fett mehr in den Schmiernippel bekomme, der in dem Schubkugel Gehåuse (hinter dem Gummibalg) sitzt. 
Die Handpresse baut zwar Druck auf, nur dem Gefühl nach kommt da nix rein.
Ist das ein schlechtes Zeichen, was auf ein sofortiges handeln / zerlegen hinweisst?
Gruss Rüdiger
	
	
	
MB Trac was sonst, gibt doch nix besseres 

 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.202
	Themen: 145
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
65
	 
	
	
		Moin Rüdiger,
wenn die Fettpresse sich drücken lässt und kein Fett sich nach aussen an der Kupplung vorbei drückt ,geht das auch rein.
Der Nippel ist in die Fuge zwischen Plastik- und Metallschale gebohrt ,und ein Verstopfen ist fast nicht möglich, ausser der Nippel ist defekt.
Ein Indiz zum Zerlegen ist wenn sich Spiel einstellt, das kann leicht feststellen indem man am linken Rad vor/zurück wackelt und dabei auf des Schubrohr achtet.
Geht auch im Stand mit auf Standgas laufendem Motor ,eingelegtem Allrad und betätigter Handbremse, zwischen vor/Rückwärtsgang wechseln und die Kupplung jeweils leicht kommen lassen, bewegt die Vorderachse sich ,ist Spiel vorhanden.
Gruss
Roby
	
	
	
MB Trac 1000 Turbo Intercooler >> Fahrspass pur   
 
  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.300
	Themen: 88
	Registriert seit: Apr 2016
	
Bewertung: 
18
	 
	
		
		
		
		19.08.2023, 08:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2023, 21:44 von 
Kettenhummel.)
 
	
		Moin Roby,
danke für die Anleitung um das Spiel der Schubkugel zu testen.
Habe ich gemacht und aus der Kabine raus, konnte ich nichts erkennen das sich die Vorderachse auf der linken Seite bewegt hat.
Den Schmiernippel habe ich abgeschraubt und auf Funktion überprüft. 
Geht einwandfrei, der Kopf ist auch nicht beschådigt. 
Im Loch konnte ich auch frisches Fett sehen vom Abschmieren. 
Die Kupplung an der Spitze (Doost 400) hålt auch dicht.
Nur soll es so schwer gehen, das abzuschmieren? Ich erinnere das war früher leichter, wie ein normales Lager / Bolzen abschmieren. 
Nun ist grosser Widerstand nach ca 1/4 Hebelarm an der Presse. 
Den Rest, 3/4 Hebelschlag muss ich schon wie Schwarzenegger (obwohl ich neben dem, quasi wie ein Türsteher Praktikant aussehe) reindrücken, es ist dann aber so das man merkt das dass Loch zu ist (als wenn man ein verstopften Schmiernippel hat).
Das ist dann bei maximalen Druck, aber trotzdem låsst sich die Doost 400 leicht abnehmen.
Grüsse Rüdiger
	
	
	
MB Trac was sonst, gibt doch nix besseres 

