Noch eine Restaurierung! Mein MBtrac 1000!
#16

Heute habe ich die Kabine abgenommen und den Hilfsrahmen entfernt. Den Bolzen des Hilfsrahmens musste auch ich abschneiden da er sich nicht bitten lies raus zu kommenBig Grin!

Kabine herunterheben ging recht einfach mit dem 2 Schlepper, da der Stapler nicht hoch genug hob!

So jetzt muss der Trac nicht mehr aus der Halle und ich werde nächste Woche die Räder abnehmen, da die breiten Räder nicht sehr praktisch sind beim Arbeiten! Dann noch den Motor raus, den ich zu Sebastian Sturm zur Überholung bringe.

Mein weiterer Plan sieht vor, mich zuerst um den Rahmen und die technischen Sachen zu kümmern und erst dann die Blecharbeiten (Kabine Haube Kotflügel) anzugehen, da ich gerne erst eine Sache fertig mache und nicht alles auf einmal da ich auch nur alleine bin!

Glg Peter


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                       
                   

Zitieren
#17

Hallo Peter,

sag mal bist du der auf Bild 3 und 8 ?
Hast du nur einen Arm?,-oder täusche ich mich?


MFG
Berni
Zitieren
#18

Hallo Berni

Nein das täuscht dich nicht, den Arm hab ich bei einem Zapfwellenunfall verloren! Hindert mich aber nichtBig Grin

Glg Peter
Zitieren
#19

Hallo Peter,

bei allem Respekt Smile

Mein Trac wäre ohne meine rechte Hand wahrscheinlich noch in Dänemark Big Grin Tongue

Mach weiter so Smile Man sieht auf den Bildern keinen Unterschied ob mit 2 oder einer Hand gearbeitet wird Wink Wahnsinn

Grüsse Patrick (ohne Sachs Dolmar und Kart)

Die Zukunft liegt in der Vergangenheit. MB -Trac

>> www.gueldner-a20.de
>> www.schlepperfreunde-prevorst.de
Zitieren
#20

Hallo Peter,

und ich dachte die Restaurationen von z.B. Patrick (mit Kran) und die anderen wären nicht zu toppen,-

aber was du da leistest.......da fehlen mir die Worte.
Nicht zu glauben!

Lass dich nicht aufhalten.Weiter so!!!


MFG
Berni
Zitieren
#21

Naja Berni, also die Restauration von Patrick ist schon was gaaanz besonderes und an Perfektion schwer zu überbieten! Für mich ist das völlig normal ich bin es seit Jahren so gewöhnt und für mich macht es keinen Unterschied. Manche Sachen dauern vielleicht etwas länger aber gehen tut alles wenn man will!Big Grin

Glg Peter
Zitieren
#22

Auch ich habe den Feiertag genutzt und mich weiter dem Trac gewidmet! So langsam ist die Phase des Zerlegens bald beendet! Habe diese Woche noch die Rahmenabschlussplatte sowie die Unterlenker demontiert!
Heute habe ich die Kabine komplett zerlegt, Pedalerie, Heizung Armaturen, Elektrick, Lenkorbitrol alles ausgebaut! So nackt war die Kabine das letzte mal 1985 in Gaggenau beim lackieren (nur in besserem Zustand)Big GrinBig Grin


Will das Fahrgestell nun noch einmal gründlich waschen und dann die Räder abnehmen, Motor und Getriebe ausbauen!

Peter


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                       
               
Zitieren
#23

So nachdem nochmals alles gereinigt wurde habe ich die Räder demontiert und alles mal ganz genau inspiziert und gleich einen Schock gekriegt! Am Getriebe ist hinten in Fahrtrichtung rechts das obere Auge an dem das Getriebe aufgehängt ist zum teil weggebrochenSadSad. Da das Getriebe aber sonst ja wunderbar ist werde ich mir eine Lösung einfallen lassen ohne das ganze Getriebe in ein anderes Gehäuse zu bauen!

Bilder reiche ich nach!

Lg vom geschockten PeterWink
Zitieren
#24

Hallo,
von mir auch allen respekt was du leistest!
ich selber hab vor ein paar jahren Daumen und Zeigefinger der rechten Hand verloren! Sind zwar teilweise wieder dran aber nicht mehr so wie vorher!
Aber man gewöhnt sich an alles !
Dir noch viel erfolg mit deinem Trac
MFG
Christian

Genieße dein Leben jeden Tag den du es unbeschwert genießen kannst!
Zitieren
#25

Hallo Peter,

das Problem wird nicht sein die Getriebeinnereien umzubauen sondern ein intaktes Gehäuse zu bekommen.
Allzu oft brechen die ja vorne am Schubkugelgehäuse. Da bei dir ja nur ein Aufhängungsauge betroffen ist, würde ich an deiner Stelle gar nichts machen.

Gruß Christoph
Zitieren
#26

@Christoph, Also machen muss ich schon was, aber ich habe mir schon eine Lösung überlegt, und zwar werde ich aus einer Stahlplatte einen Halter fertigen. Wenn das Getriebe ausgebaut ist werde ich das genau mit Bildmaterial dockumentieren!

Da aber diese Woche noch einiges am Haus zu machen ist (die letzten feinheiten, endlichBig Grin) komme ich diese Woche nicht so viel zum schrauben!!

Peter
Zitieren
#27

Da ich heute Morgen doch noch Zeit hatte, habe ich heute morgen noch den Motor ausgebaut! ging mit dem Stapler (in dem übrigens ein OM 314 ist, von dem ich den 2 Hacken abmontiert habBig Grin) ganz gut!

Anbei auch Bilder vom abgebrochenen Auge am Getriebe! vielleicht hatte ja schon mal wer sowas und hat es schon repariert!

Peter


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                       
                   
   
Zitieren
#28

Moin Peter,

die Restauration geht gut vorran ! Weiter so !
Bin schon auf weitere Bilder gespannt. Smile



MfG Steffen
Zitieren
#29

Moin Peter

Also ich seh es auch so das Du mit der Getriebeaufhängung etwas tun mußt.
Gestern habe ich noch eine Gearbox vom 1000er gemacht und mir diese Stelle
mal angesehen, es ist sicher nicht ganz einfach hier eine Halterung anzubringen
weil das Gehäuse kaum etwas zu befestigung her gibt. Vielleicht besteht die
möglichkeit etwas anzuschweißen, ist das Altteil noch vorhanden ?.
Fakt ist: Die ganze Antriebseinheit ist auf der rechten Seite gegen Querverschiebung
befestigt, und ob die untere Befestigung das auf Dauer alleine hält mag ich
stark bezweifeln. Zwar gab mal eine Dreipunktaufhängung früher am Mogle, aber
der Mog ist wieder ein anderes Thema und die Aufhängungen sind bei Beanspruch-
ung des öfteren gebrochen. Nicht umsonst wurde die Getriebeaufhängung schon
Anfang der Siebziger Jahre geändert, der MB Trac hatte von Produktionsbeginn
die Vierpunktaufhängung.
Wenn Du das Getriebe nicht öffnen willst würde ich mal einen Schweißfach-
mann hinzuziehen der vielleicht eine Reparaturlösung hat, auf diesem Sektor
gibt es auch Spezis die ihr Handwerk verstehen.


Gruss Matthias
Zitieren
#30
XTRAC15 

Sieht gar nicht so schlecht aus! Wir haben den selben!


Viel Glückbei der Restauration!

SvenTongue
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste