Einspritzpumpe am MBtrac 1000 defekt?
#4

Moin,

wegen dem Blaurauch, bist du ganz sicher das deine Ventilschaftdichtungen (falls vorhanden) in Ordnung sind?
Habt ihr den Abspritzdruck der Düsenstöcke nach Düsenwechsel eingestellt?
Mein MB Trac (OM 314 ohne Schaftdichtungen) räuchert auch ziemlich stark blau, wenn er lange im Standgas lief oder bei geringer Drehzahl läuft. Nach einer kurzen Vollgasstrecke oder nach dem Mähen, qualmt er weder im Teillast- noch im Leerlaufbereich blau, da sieht man einfach gar keinen Rauch.
Du musst auch bedenken, das ein Direkteinspritzer bei zu kaltem Motor immer blau raucht, weil die Verbrennungstemperatur nicht hoch genug ist.
Fahr den Trac mal eine Zeit lang im Vollastbereich so dass er richtig warm ist und beobachte dann mal dein Abgasbild im Leerlauf (wenn du das nicht schon gemacht hast)
Die Kolbenschmidt Düsen aus ebay sollen wohl die gleichen sein, obwohl die Bezeichnung anders ist. Die 142 steht für den Spritzwinkel, der Rest ist Bosch/Kolbenschmit spezifisch.

Gruß Christoph
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Einspritzpumpe am MBtrac 1000 defekt? - von mbtracbremer - 07.03.2011, 22:48
RE: Einspritzpumpe am MBtrac 1000 defekt? - von Hobbyfahrer - 10.03.2011, 12:12
RE: Einspritzpumpe am MBtrac 1000 defekt? - von mbtracbremer - 14.03.2011, 11:23
RE: Einspritzpumpe am MBtrac 1000 defekt? - von Kawasaki - 14.03.2011, 11:40
RE: Einspritzpumpe am MBtrac 1000 defekt? - von holgi63 - 14.03.2011, 13:56
RE: Einspritzpumpe am MBtrac 1000 defekt? - von maex77 - 14.03.2011, 20:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste