Rückewagen kaufen, aber welchen ?
#4
MTRAC10 

Ich habe seit knapp 5 Jahren einen Farmi Primero 9000 mit einem 6,6m Farmikran. Es ist ein Zentralrohranhänger mit Lenkdeichsel, welche im Wald nicht fehlen darf. Er wurde die ganze Zeit hinter einem Same Laser betrieben, der aber morgen so Gott will durch einen 1100 Werner Forstumbau ersetzt wird. Der RW hat eine eigene Ölversorgung über eine Aufsteckpumpe.
Es kommt drauf an was ihr ausgeben wollt für einen Rückewagen. Die Liste ist lang: Kesla bzw. Patu, Kronos, Farmi, Binderberger, Farma, BGU.
Schau mal auf die Herstellerseiten im Netz, druck dir die Datenblätter aus & vergleiche. So hab´s ich gemacht u. natürlich noch den eigen Geldbeutel im Blick haben. Preislich gibt es da große Unterschiede u. den Verwendungszweck Profi, Semiprofi oder Hobby (Brennholz).

Gruß Timo
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Rückewagen kaufen, aber welchen ? - von Constantin - 13.04.2009, 13:08
RE: Rückewagen kaufen, aber welchen ? - von Fusselhirn - 13.04.2009, 13:19
RE: Rückewagen kaufen, aber welchen ? - von Constantin - 13.04.2009, 13:21
RE: Rückewagen kaufen, aber welchen ? - von gixxer77 - 13.04.2009, 20:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste