Beiträge: 165
	Themen: 30
	Registriert seit: May 2005
	
Bewertung: 
10
	 
 
	
	
		Servus,
hab heute noch Kleinigkeiten abgeschliffen und auch die Nummer am vorderen Querrohr rechte Seite gefunden.
   
Das müsste doch eine 377 sein.
Gruß
Schorsch
	
 
	
	
MB Trac und es geht vorwärts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 462
	Themen: 29
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
11
	 
 
	
		
		
		
		13.06.2013, 15:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.2013, 16:01 von 
Hallertauer Trac.)
 
	
	 
	
		Servus Schorsch!
Also, es müsste ein Super 1.3 sein....
Da ist sogar aktuell einer bei Technikboerse.
Seine Beklebung entspricht der in den Prospekten abgebildeten Beklebung:
http://www.technikboerse.com/view/gebrau..._id=114589&item_position=3
Ich habe jetzt nur eine optische Recherche betrieben... zu der Nummer kann ich nix sagen..
	
 
	
	
Grüße aus der Holledau
Michael
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 165
	Themen: 30
	Registriert seit: May 2005
	
Bewertung: 
10
	 
 
	
	
		Servus zusammen
wir haben es nun doch noch geschafft dank eines Freundes (dafür sind Sie die guten ja da) unsern FL zu lackieren.

Mal schauen was diese Woche noch alles geht.
   
   
   
   
Gruß
Schorsch
	
 
	
	
MB Trac und es geht vorwärts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 165
	Themen: 30
	Registriert seit: May 2005
	
Bewertung: 
10
	 
 
	
		
		
		
		13.05.2016, 21:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.2016, 09:43 von 
Schorsch u. Co.)
 
	
	 
	
		Servus zusammen, 
am Bild vom Eintrag 31.05.3013 so habe ich nun herausgefunden erkennt man das nicht die originalen zylinder verbaut sind,
wesshalb abgesenkt ca. 25cm zum boden fehlen.
Ich würd sie gerne durch doppelwirkende zylinder ersetzen.
Welche und von wo beziehen?
Gruß 
Schorsch
	
	
	
MB Trac und es geht vorwärts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
 
	
	
		Moin Schorsch,
Was für Zylinder sind jetzt verbaut?
Bist du mit der Hubkraft zufrieden? Oder müssen sie stärker?
Wieviel länger müssen die neuen Zylinder sein?
Wieviel Hub sollen sie machen?
Erst dann kann man dir weiter helfen...
http://www.hytec-hydraulik.de/hydraulik/...hop01.html
Gruss Hartmut 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 165
	Themen: 30
	Registriert seit: May 2005
	
Bewertung: 
10
	 
 
	
		
		
		
		16.05.2016, 19:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.05.2016, 19:39 von 
Schorsch u. Co.)
 
	
	 
	
		Servus 
Die jetzt verbauten weis ich die Einbaulänge nicht 60mm Kolbendurchmesser
Original
   
Die meinen
   
es fehlen 23cm zum Boden
   
Sie müssten kürzer sein
Gruß
Schorsch
	
 
	
	
MB Trac und es geht vorwärts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 617
	Themen: 55
	Registriert seit: Jul 2007
	
Bewertung: 
13
	 
 
	
	
		Hallo Schorsch,
bau doch einfach deine Zylinder aus, das sind ja nur 4 Bolzen, leg den Frontlader vorne auf den Boden und messe zwischen den Bolzen die benötigte Länge aus, dann kannst du dir beliebige Zylinder in der passenden Länge und Dicke bestellen.
Ich würde da jetzt nicht unbedingt auf Originalzylinder gehen, die kosten vermutlich ein kleines Vermögen, falls für so einen alten Lader überhaupt noch welche verfügbar sind.
Gruß
Michael
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 731
	Themen: 14
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
68
	 
 
	
	
		Hallo Schorsch,
Ich habe noch sehr gute Doppelwirkende Zylinder die an einer Stoll Schwinge montiert waren.
Bin aber erst am Samstag wieder im Lande und könnte dir Bilder und Maße schicken.
Waren bis zum Ausbau 100 % Dicht.
Bei Interesse am Besten email an Thorsten@vanLengerich.de
	
	
	
Trage nicht, was Du fahren kannst !     Fasse nicht an, was liegen bleiben kann !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 165
	Themen: 30
	Registriert seit: May 2005
	
Bewertung: 
10
	 
 
	
	
		Servus Torsten,
hast die mail 
	 
	
	
MB Trac und es geht vorwärts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.300
	Themen: 88
	Registriert seit: Apr 2016
	
Bewertung: 
18
	 
 
	
	
		Moin Beichert,
vielleicht eine Stelle am Frontlader aufpolieren und dann mit einer Farbkarte drangehen und versuchen die annåhernd nåchste Ral Farbe zu finden.
So würde ich das machen.
Schønen Sonntag noch
Gruss Rüdiger
	
	
	
MB Trac was sonst, gibt doch nix besseres 

 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
 
	
	
		Ich würde die Kotflügelfarbe vom Grau/Roten MB-trac annehmen.
Also bei den alten MB-trac bis Bj. 75 Blutorange -> RAL 2002 und bei den etwas jüngeren von 75 bis 78/79 Feuerrot -> RAL 3000.
Gruß Hartmut 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 0
	Registriert seit: Jul 2018
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo,
Danke für die Meldungen, werde die Farbe von meinem Grau/roten nehmen als Ral 3000.
Gruß Beichert