Getriebeproblem beim MBtrac 900turbo Mittelschaltung
#2

Hallo Jürgen,

leider kenne ich keine Alternative zum Ausbau. Wenn der Synchronkörper axiales Spiel hat ist er zu erneuern. Irgendwann wird das Eigenleben nämlich so groß, dass der Gang raus hüpft.

Das Getriebe geht nach oben und nach unten raus. Wenn Du einen passablen Kran hast, dann würde ich die Variante nach oben bevorzugen. Allerdings ist dazu die Kabine zu kippen. Der Motor kann drin bleiben.
Falls Du noch kein Werkstatthandbuch hast, würde ich es für diese Aktion kaufen.

Ob Du das Getriebe nun selber öffnen willst oder weg gibst musst Du selbst entscheiden.

Da Du einen 900er Mittelschalter hast mit wenig gebauten Stückzahlen gehört dieser Getriebetyp bei Daimler zum teuersten im Bereich der Mittelschalter. So weit ist auf jeden Fall mein Kenntnisstand, ggf. korrigieren.

Also Jürgen, Werkstatt aufheizen und dann schrauben. Ich kenne leider keine Abkürzung. Berichte bitte mal, was konkret defekt war an Teilen und wie die Preise im Moment so stehen.

Gruß Jan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Getriebeproblem beim MBtrac 900turbo Mittelschaltung - von mostrac - 08.01.2010, 15:08
RE: Getriebeproblem beim MBtrac 900turbo Mittelschaltung - von jan - 08.01.2010, 17:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von omg1008
28.09.2014, 10:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste