Rechter Vorderreifen an MBtrac 1000 fährt sich stark ab
#3

Hallo Lorenz,

Benno hat es im Grunde schon beantwortet, bzw. auch Du selbst.

Straßendecken sind alle gewölbt, damit das Regenwasser ablaufen kann. Das galt schon vor 2.000 Jahren für die alten gestückten Römerstraßen.

Weiterhin befinden sich die Spurrinnen der LKWs meist etwas weiter links auf der Fahrbahn, als man selber mit den langsamfahrenden Schleppern fährt.

Da wir rechts fahren, neigt sich die Fahrbahn nach rechts, was eine Schwerpunktverlagerung des Fahrzeuges auf die rechte Seite bewirkt. Meist fährt sich dann sogar noch die rechte Seite des rechten Reifens verstärkt ab - speziell bei den etwas steiferen Diagonalreifen. Beim MBtrac verstärkt sich der Effekt an der Vorderachse zusätzlich aufgrund des systembedingten Gewichtsverteilung.

Dem einseitigen Abfahren einer Reifenhälfte kann man ein wenig gegensteuern, wenn man in der Mitte der Spurrinnen fährt, was aber mit breiten Anbaugeräten und Gegenverkehr schon meist nicht mehr geht...

FG
Holger

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Rechter Vorderreifen an MBtrac 1000 fährt sich stark ab - von MB-trac1000 - 16.11.2009, 22:44
RE: Rechter Vorderreifen an MBtrac 1000 fährt sich stark ab - von Mercedes-Benno - 16.11.2009, 23:31
RE: Rechter Vorderreifen an MBtrac 1000 fährt sich stark ab - von holgi63 - 17.11.2009, 14:07
RE: Rechter Vorderreifen an MBtrac 1000 fährt sich stark ab - von oskar - 17.11.2009, 19:37
RE: Rechter Vorderreifen an MBtrac 1000 fährt sich stark ab - von Tracomat - 17.11.2009, 19:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste