Spritze für MBtrac? Was würdet ihr mir empfehlen?
#10

Hallo Paddi,

kann Dir auch nur zur Anhängespritze raten!
Auf dem Gutshof in unserem Ort wurde lange Jahre zuerst mit dem U406, später mit dem 1300-er Trac mit Dammann 24m breit gespritzt, heute ausschließlich mit Anhängespritze.

An- und Aufbau wenige Minuten gegenüber im Extremfall über eine Stunde bei der Aufbauspritze. Je älter diese wird, desto länger dauert es, weil die Passungen ausschlagen und, und und...

Wie schon geschrieben wurde, wird das Trägerfahrzeug dadurch zur Hochverfügbarkeit gezwungen.

Wird das Trägerfahrzeug für andere Arbeiten benutzt, muss abgebaut werden oder das Gestänge leiert aus, wenn es dran bleibt...

Anhängespritze hat sogar die eindeutig bessere Sicht!

Letztes Argument für Trac-Liebhaber: Spritzentracs, die mit Flüssigdünger betrieben werden, rosten schneller, als man zusehen kann!
Mein 65/70 war beim Vorbesitzer auch mit Aufbauspritze im Einsatz, ich kann ein Lied davon singen...

Die Rostvorsorge war an den Tracs ohnehin nicht die beste...

Grüße

Holger

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste