21.07.2025, 21:31
N'Abend
Ich bin neu im Forum und wollte über ein Problem mit meiner Fahrkupplung berichten.
Hab einen 1000er, 441.161, Baujahr 1987.
Hatte die Kabine runter zum Lackieren. Nach dem ich alles wieder zusammen hatte ging's ans entlüften der Kupplung.
Das hat auch irgendwann funktioniert, aber nach 1 Stunde fahren trennt die Fahrkupplung nicht mehr.
Vor der Demontage der Kabine hatte alles einwandfrei funktioniert.
Kann der Geberzylinder schaden nehmen wenn der einige Wochen trocken steht? Die Bremsflüssigkeit mußte natürlich raus beim Abnehmen der Kabine.
Kann ich herausfinden ob der Geberzylinder undicht ist?
Danke für die Hilfe vorab!
Grüße martin
Ich bin neu im Forum und wollte über ein Problem mit meiner Fahrkupplung berichten.
Hab einen 1000er, 441.161, Baujahr 1987.
Hatte die Kabine runter zum Lackieren. Nach dem ich alles wieder zusammen hatte ging's ans entlüften der Kupplung.
Das hat auch irgendwann funktioniert, aber nach 1 Stunde fahren trennt die Fahrkupplung nicht mehr.
Vor der Demontage der Kabine hatte alles einwandfrei funktioniert.
Kann der Geberzylinder schaden nehmen wenn der einige Wochen trocken steht? Die Bremsflüssigkeit mußte natürlich raus beim Abnehmen der Kabine.
Kann ich herausfinden ob der Geberzylinder undicht ist?
Danke für die Hilfe vorab!
Grüße martin