Kupplung trennt nicht sauber am MB Trac 900SS
#1

Hallo
Habe Bei meinem Trac die Kupplung erneuert und leider Trennt sie nicht ganz sauber so das sich beim ersten Gang einlegen der Trac immer ein wenig bewegt.

Kupplung ist Neu (Sinter)
Druckplatte Neu
Ausrücklager neu
Schwung Habe ich nachgedreht
Langloch am Pedal Beseitigt
Beide Zylinder sind Trocken

Vielleicht hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte

Liebe Grüße aus Österreich
Thomas
Zitieren
#2

Servus Thomas

Woher aus Österreich kommst du?
Hattest du die Leitungen von Nehmer zu Geberzylinder offen? Das entlüften der Kupplung ist so eine Sache für sich, damals beim 1000 auch ewig rum gemacht, kein Erfolg bis ich von unten nach oben entlüftet hab, dieses Jahr am 900 dachte ich mir, entlüfte ich gleich von unten nach oben, auch nicht gut, dort war es dann nach dem Entlüften von oben nach unten gut.

Ich würde also nochmal entlüften.

Lg Peter
Zitieren
#3

Hallo,

Ein Zuviel abgedrehtes Schwungrad kann auch zum Problem werden, wenn der Weg zum Ausrücken nicht mehr reicht.

Außerdem kann auch eine abgeknickte Leitung zwischen Geber- und Nehmerzylinder zu den geschilderten Problemen führen.

Gruß Bernd
Zitieren
#4

Nabend

Ich muß da etwas zu Bernd seiner Aussage zufügen. Bei der großen BR stimmt diese Aussage zu 100%. Dort kann man am
Nehmerzylinder nichts nachstellen, da ist alles "Konstrutiv gegeben". Das war so ein Spruch von den Lehrgangsleitern in
Gagenau früher.
Beim 900er sieht die Sache etwas anders aus, hier kann ich den Ausrückhebel um einen Zahn versetzen. Aber nun kommt
das abdrehen wieder zum negativen Effekt. Wenn ich den Hebel versetze kommt der soweit nach oben das die
Kupplung in folge von Verschleiss nach "einiger Zeit" wieder rutscht. Da muß der Hebel dann wieder um einen Zahn zurück
versetzt werden. Das klappt in der Regel auch, nur muß man den Hebel auch wieder versetzen wenn man merkt das kaum
Spiel am Ausrückweg ist. Da hab ich auch schon so einige erfahrung mit gemacht. Da hat man entweder zuviel Leerweg,
dann trennt die Kupplung nicht sauber, oder man hat zuwenig Leerweg, dann rutscht die Kupplung.
Fazit: der Schwung gehört nicht mehr auf die Drehbank sondern in die Tonne neben der Werkbank. Die Dinger gibt es
mittlerweile im Zubehör zum kleinen Kurs, in der Regel unter 200€, dafür lohnt das abdrehen samt dem damit verbundenen
Ärger auf keinen Fall. Gemeint ist somit das gleiche wie Bernd schrieb.
Zum Schluss noch: eine abgeknickte Leitung führt dazu das die Kupplung langsam und stark schleifend einrückt. Das ist
genau so wie bei einem alten gequollenen Bremsschlauch

Gruss aus Heckenland, Matthias
Zitieren
#5

Moin Thomas,

das mit dem Schwungrad wurde mir auch gesagt (von Matthias und Roby), und da habe ich die Schwungmasse mit gewechselt.
Es war sogar günstiger als wenn ich das alte Schwunggrad håtte hier abdrehen lassen.

Was ich noch hinzufügen møchte (da ich das auch gleich mit gemacht habe) ist:
Wenn auch die Kupplungsnehmer und Geber trocken sind, kann die Flüssigkeit trotzdem in das Gummi gelaufen sein.

Der Kupplungsgeber sitzt neben dem Auspufftopf und ist Thermisch hoch belastet. Dadurch kann es sein das die Gummidichtung innen weich ist, oder durch den Abrieb der durch die mechanische Betåtigung entsteht dann "verschlammt" ist.
Die Bremsflüssigkeit wechselt dann bei der Betåtigung der Kupplung, zwischen Gummilippe und Zylinderwand ungenutzt die Seite. Dann kommt es dazu das der Kupplungsnehmer nicht weit genug rausgeht.
Wenn im Kupplungsnehmer die Gummidichtung dann auch schlecht ist, oder nur durch den Abrieb behindert wird eine gute Arbeit zu leisten.
Der Hebel aussen am Kupplungsgehåuse wird nicht weit genug gedrückt, um die Kupplung weit genug zu løsen.

Wenn Du nicht weisst wie alt die Dichtungen im Nehmer und Geber sind, würde ich die reinigen, nach Bedarf neue Dichtungen einbauen, oder beides ersetzen, dann bist Du auf der Sicheren Seite.

Hier mal Bilder wie es aussehen kann.
https://www.trac-technik.de/Forum/showth...?tid=38210&pid=228394#pid228394

Das entlüften ist auch wichtig.
Kann da Enzzibleed empfehlen, das kannst Du nicht nur am Mb Trac sondern auch Auto und anderen Fahrzeugen, alleine die Bremsflüssigkeit wecheln und entlüften.

Gruss Rüdiger

MB Trac was sonst, gibt doch nix besseres Big GrinBig Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste