Habe ein paar Fragen zur Überholung eines OM314?
#2

Servus Namenskollege,



wenns mein eigener wäre, würde ich folgendermaßen vorgehen:

a) Da die Maschine schon komplett zerlegt ist, den Block schleifen lassen. Erstens ist das Schleifen an sich relativ bezahlbar, zweitens hast Du dann ein exaktes Maß für Übermaßkolben und kannst dann auch gleich die Ausführung mit 5 Kolbenringen verbauen. Normal müsste Euer Motor noch die alte Ausführung mit nur 4 Kolbenringen haben, oder? Und wenn die Kolben schon kippeln, gäbs für mich gar keine Frage mehr!

b) Selbstverständlich neue Pleuellagerschalen rein, die sind nämlich wirklich "preiswert".

c) Ventilführungen tauschen ist relativ aufwändig, brauche ich Dir glaube ich nicht zu erzählen. Spiel haben die im kalten Zustand alle ein wenig, dass ist immer Gefühlssache. Man kann aber jetzt mal ohne Weiteres die bisherigen Ventilführungen kürzen, neu anfasen und Schaftdichtungen aufbauen - habe ich schon gemacht.
Allerdings kosten neue Ventilführungen mit den Schaftdichtungen schon ne schöne Stange Geld, aber wissen muss das jeder selber.




Viel Erfolg und beste Grüße!

Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste