Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler
XTRAC14 

Moin Tracgemeinde! Endlich ist es vollbracht- die Kabine ist aufgebaut. Wie auf einem Bild zu sehen, haben wir auch schon angefangen, die Klimaanlage als nachträgliche SA mit einzubauen!
Gruss Carsten        


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren

Solangsam ist bei deiner Restauration ja ein Ende in Sicht wenn auch noch entfernt. Sieht bis jetzt echt super aus und ich denke wenn er fertig ist wird er genau so sein als vor 20 Jahren.

gruß stefan

Wenn man sich zwischen einem MB Trac und einem Fendt Vario entscheiden muss hat man keine Wahl.
Zitieren

...mit der Bereifung sieht der richtig niedlich aus, Carsten!Big Grin

greetzWink
Zitieren

Moin Carsten,

Es wird ja langsam was... Smile PRIMA!
Ich seh das Schwein immer näher kommen Smile

Apropos Bereifung, was hast du denn vor da aufzuziehen?
Na hoffentlich keine 38 Zöller, oder? Wink

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
XTRAC14 

Moin Hartmut! Findest Du die Bereifung auf den Bildern nicht passend? Oder gefielen Dir die vorher zwecks Lackierung montierten Pflegeräder besser? Aber mal im Ernst: Die LKW-Räder haben wir nur aufgezogen, um den Bock rangieren zu können, ausserdem kommt man so überall gut ran! Wenn er dann zum Schluss die Werkstatt verlässt, wird er das auf standesgemässen 600/65 R 34 Pirelli TM 800 auf Grasdorf-Felgen, Spur 2,05m tun!
Ich bin der Meinung, auch wenn das nicht alle hier das so sehen, das 34er Räder am besten zur grossen Baureihe passen!
Gruss Carsten
Zitieren

Moin Tracgemeinde!"Fahrbereitschaft" kann ich leider noch nicht melden, aber wir haben schonmal ein paar Scheiben eisetzen können, ausserdem wurden die Aufkleber von einem Fachmann angebracht! Jeder, der das schonmal selbst gemacht hat, weiss, wie schwer das teilweise geht ( Luftblasen!!!). Bei den Fensterdichtungen für die grossen Scheiben vorne und hinten musste Mercedes leider mal wieder passen, was in letzter Zeit immer öfter vorkommt. Schreyer hat einen Lieferanten aus der Zulieferindustrie, Ware war jetzt aber auch vergriffen, Montag gibt es eine neue Lieferung, dann geht es weiter. Mir fehlt dann ja auch noch der Befestigungsrahmen für die abnehmbare Frontmaske, wir haben in der Nähe auch einen 1800er laufen, von dem wir das Teil nachbauen könnten, aber bei dem Wetter ist der Schlepper ständig im Winterdiensteinsatz, weshalb es mit dem Nachbauen bisher noch nicht geklappt hat! Neu gibt es das Teil natürlich bei Mercedes auch nicht mehr!Hier sind jetzt die Fotos, die mich langsam glauben lassen, ich habe einen "1800 Intercooler!"
PS. Der Schildermaler, der mir die Aufkleber angefertigt und aufgeklebt hat, fühlte sich richtig geehrt, als er hörte, das er einen von nur 190 gebauten Schleppern bekleben durfte!
Gruss Carsten            
Zitieren

Hallo Carsten,

meinst du nicht das die Aufkleber auf die Türen schlecht sind für der Wiederverkaufswert? Big Grin

Schaut genial aus der Maschine. Man kann sogar der Frisur des Fotografen sehen in das neu lackierte! Weiter so!

Groeten,

Benno

Ein fleissige Bauer ist edler als ein fauler Edelmann...
Zitieren
XTRAC14 

@ Benno: Ich würde sagen, es erhöht wahrscheinlich sogar den Wiederverkaufswert! Denn Du müsstest mir mehr zahlen, wenn Du den Trac eines Tages kaufen möchtest, um auch mal so ein geniales Einzelstück deutscher Ingenieurskunst unter Dir spüren zu können, und dann noch von mir eingefahren, Benno!!!Tongue
Gruss Carsten
Zitieren

man ist das glitschig hier... Wink

Schaut schon gut aus, zumindest das was auf den Fotos zu sehen ist.
Die Aufkleber auf der Tür wären nicht mein Geschmack, aber nunja das ist auch gut so!

So findet jeder sein Telefonhäuschen auch wieder Big Grin

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren

Moin Carsten,
einfach nur eine nicht zu übertreffende Arbeit.
Ich finde ( solange es bei zwei Aufklebern , jeweils auf den Türen bleibt ) absolut in Ordnung. Ist auch ein Alleistellungsmerkmal des MB tracs, man hat eine ordentliche, glatte Fläche für die ( Firmen) aufkleber.

Mach weiter so, Gruss Bjoern.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

MB trac 900 Bj. 91,MB trac 1000,Bj. 92 1x MB trac 1100,Bj. 91,1x 1300 Bj.87 2x1300 Bj. 89:2x1300`Bj 91, 2 x MB trac 1400 Bj. 88 u. Bj. 90 ,1 x MB trac 1500 Bj. 88, 3x MB trac 1600 Bj. 88, 2x MB trac 1600 Bj.91,1 x MB trac 1600 Bj. 92,2x MB trac 1800 Bj. 90 u. 91, über 300.000 h !
Zitieren

Moin,

Carsten, seeehr schön!! Schaut richtig gut aus!!!! Bin gespannt, den dann mal auf einem Treffen live zu sehen!!!
Weiter so!!!

Grüße
Andre

--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -


Zitieren

Er wird echt immer besser! Ich finde es auch gut, dass du ihn richtig restaurierst und nicht wie viele einfach ein bisschen Farbe drauf!So wirst du damit lange Spaß haben!

p.s : Frohe Weinachten Und einen guten rutsch!Wink

MfgRupert

MB trac, Zugkraft statt Elektronik!!!Wink MFG Rupert
Zitieren

(18.12.2010, 18:05)Carsten Hahne schrieb:  wir haben in der Nähe auch einen 1800er laufen, aber bei dem Wetter ist der Schlepper ständig im Winterdiensteinsatz!
Gruss Carsten

...einen 18er im Wintereinsatz....!!!!???? Kann man den Frevel nicht bis Frühjahr verhaften u. vorher zur Strafe mindestens zwei gesunde Backenzähne ziehen???!!

...mann, mann , mann - is´ ja unglaublich!Sad

greetzRolleyes
Zitieren

(19.12.2010, 09:49)SNOWMAN schrieb:  Moin,

Carsten, seeehr schön!! Schaut richtig gut aus!!!! Bin gespannt, den dann mal auf einem Treffen live zu sehen!!!
Weiter so!!!

Grüße
Andre

...dem ist nix hinzuzufügen!

FG
Holger

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren
XTRAC14 

(19.12.2010, 09:49)SNOWMAN schrieb:  Moin,

Carsten, seeehr schön!! Schaut richtig gut aus!!!! Bin gespannt, den dann mal auf einem Treffen live zu sehen!!!
Weiter so!!!

Grüße
Andre
Moin Andre!
Danke für die Blumen, aber ob er sich so "böse"( positiv gemeint) anhört wie Deiner, weiss ich noch nicht. Vom Sound Deines Grossen vorm Maishäcksler in Nordhorn bin ich noch begeistert und eingeschüchtert!
Aber mein Schrauber kennt sich auch sehr gut aus mit der ESP!
Gruss Carsten
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste