Beiträge: 578
	Themen: 63
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
7
	 
 
	
	
		Moin,
danke für die Hinweise!!!
Ich werde dann in einem neuen Post in dieser Rubrik in lockerer Folge von der Reparatur berichten.
Gruß frank
	
	
	
MB Trac - Klasse statt Masse
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
 
	
	
		...häng es doch einfach als Antwort hier an, das passt doch wunderbar... 
Gruss Hartmut 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 578
	Themen: 63
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
7
	 
 
	
		
		
		
		04.01.2017, 23:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.01.2017, 23:33 von 
frank.)
 
	
	 
	
		Ok, 
dann hier.
Zunächst einmal die Ausgangssituation. Mähwerk defekt, kein Antrieb mehr von der ersten Scheibe zu den weiteren. Diagnose - Riss im Mähholmdeckel. Ursache unbekannt.
   
Um dieses Objekt geht es
   
   
Hier der Riss im Holm
Gruß
Da ich mich zur Reparatur entschieden habe musste als erstes mal der Mähholm komplett raus. Beim demontieren der Mähscheiben wurde auch sofort klar das es hier mit einfach zusammenschweißen nicht getan ist.
   
   
Ursache war ein aufgelöster Lagerkäfig, vermutlich durch Ölmangel hervorgerufen. Folglich muß der ganze Deckel runter. Glücklicherweise haben sich die Schrauben nicht gewehrt.
   
   
Scheinbar hat auch mal Wasser drin gestanden...
	
 
	
	
MB Trac - Klasse statt Masse
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 578
	Themen: 63
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
7
	 
 
	
		
		
		
		04.01.2017, 23:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.01.2017, 23:49 von 
frank.)
 
	
	 
	
		Oben sehen die Lager auch nicht wirklich besser aus...
   
Der Riss entpuppte sich als kompletter Bruch
   
   
da sind zwei Teile des Deckels weggebrochen
Danach habe ich mich dran gemacht die Bruchstücke zu reinigen und anzufasen. Zum Glück war am Einschweißteil (Lagerung des ersten Zwischenrades) der Ring unten mittig gebrochen. So konnte ich die exakte Lage der Bruchstücke wiederherstellen.
   
   
so siehts nach dem Schweißen aus. Zum Schutz des Lagersitzes habe ich einen alten Lagerring auf den Sitz geschoben
   
   
und so nach dem Abschleifen
	
 
	
	
MB Trac - Klasse statt Masse
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 578
	Themen: 63
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
7
	 
 
	
	
		Weiter gehts:
Jetzt müssen die Wellen raus nachdem die Naben mit einem hydr. Abzieher so gerade eben runtergingen...
   
Die Getriebewanne hatte auch eine Kur nötig. Dort waren jede Menge Haarrisse und an der Bruchseite hatte ein Zahnrad versucht das Licht der Welt zu erblicken...
   
   
   
   
   
ff
	
 
	
	
MB Trac - Klasse statt Masse
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 578
	Themen: 63
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
7
	 
 
	
	
		Hallo Männers,
sorry das nichts mehr von der Reparatur kommt. Mir ist eine Einbauküche dazwischen gekommen. Das ansich wäre ja nicht weiter tragisch, aber nach dem Entfernen der Tapeten war ich doch etwas geschockt: Freie Sicht bis zum Mittelmeer 

.
Jetzt ist erstmal Kernsanierung angesagt, meine Frau hat echt gute Argumente...

.
Danach gehts mit dem Mähwerk weiter.
Gruß frank
	
 
	
	
MB Trac - Klasse statt Masse
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
 
	
	
		Hallo Frank,
Du hast mein volles Mitgefühl! Das kenne ich bei meinem Elternhaus ganz genau so.
Alte Häuser darf man eben nur gaaanz vorsichtig anfassen :-)
Viel Erfolg!
Gruß
Holger
	
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 578
	Themen: 63
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
7
	 
 
	
	
		Hallo Leidgenossen,
manchmal wünsche ich mir das das Jahr 2017 schon vorbei wäre. Irgenswie lassen wir keine Katastrophe aus. Nicht nur das ich die Hütte sanieren muß, nein, jetzt gibt auch noch die Heizung auf. Neben bei noch einen Schlepper geschrottet (Gott sei Dank kein Trac) und den Güllemixer ruiniert. Mittlerweile auch noch zwei Wasserrohrbrüche. Das die Satelitenanlage auch den Geist aufgegeben hat, erwähne ich nur mal so am Rande.
Ich würde mal sagen "es läuft"
Gruß frank
	
 
	
	
MB Trac - Klasse statt Masse
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.018
	Themen: 94
	Registriert seit: Nov 2004
	
Bewertung: 
15
	 
 
	
	
		Hallo,
da lässt du ja wirklich nichts aus Frank...
In dem Fall muss das Mähwerk natürlich warten.
Gruß
Matthias
	
	
	
MB-trac 65/70 Bj. 75
Mein Youtube-Kanal
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.785
	Themen: 206
	Registriert seit: Nov 2013
	
Bewertung: 
33
	 
 
	
	
		Hallo Frank,
sieh es positiv. Stell Dir mal vor Du wärst mit der Sanierung fertig, die Bilder hängen an der Wand und dann läuft Wasser. So hast Du doch einige Arbeitsgänge gespart. Und bei der vielen Arbeit braucht doch keiner eine Sat Anlage. Also ist doch unterm Strich alles im Lot.
Viel Kraft!!
Gruß Udo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 578
	Themen: 63
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
7
	 
 
	
	
		Da hast du recht, Udo.
Ich versuche ja es mir irgendwie schönzureden. Und am Ende wird sicherlich alles gut und wird mich dann auch mit Stolz erfüllen. 
Es ist eben fast nichts planbar. Anfangs habe ich mal für die gebr. Einbauküche, ein paare Tapeten und Farbe mal 500€ eingeplant, mußte allesdings schnell feststellen das ich wohl eine Null vergessen habe. Und inzwischen reicht auch das schon wieder bei weitem nicht.
Was mir noch Sorgen macht ist die Tatsache wenn die Küche wieder schön ist fällt meiner besseren Hälfte bestimmt auf das der Rest des Hauses auch dringend renoviert werden müsste...


Gruß frank
	
 
	
	
MB Trac - Klasse statt Masse