Thema geschlossen

Habe MBtrac 1000 bei ebay gekauft
#31

Irgenwie versteh ich nicht ganz, für 10000 wills du nen andern trac, aber in den hier nix rerinstecken, wenn du acht oder was bezahlt hast und 3000 ins getriebe steckst bist bei 11000, und hast mit dem getriebe deinen Ruhe für lange Zeit, wenn du nur 10000 überhast an Geld, dann kauf die lieber keinen, für 10000 gibts auch keinen neuen, da wirst du immer Geld reinstecken müssen, ich hab 9000 für meinen 900 turbo bezahlt, da steck ich locker 10000 rein habe aber immer noch nen alten motor, alte achsen, ect. da kann immer was an reparaturen kommen, das muß man sich doch im klaren sein, die dinger sind jenseits der 20 Jahre alt!!!!

Gruß Stefan
#32

Hallo,

ich habe ja schon Interesse an dem Trac bekundet und habe mal bei dem Vorbesitzer angerufen.

Der Trac kommt ursprünglich aus England und lief wohl dadrüben mit einer Spritze.
Er hat daen Getriebedeckel abgenommen und gesehen, das da Zahnräder ohne Zähne dran, drinne sind.
Desweiteren habe ich Ihn zum Zustand befragt. Hinten unte dem Schiebefenster wurde ein neues Blech eingeschweißt, da hier Durchrostungen gewesen sind.
Der Motor zieht wie Hulle. Der Trac hat da öffters mal einen Tieflader gezogen und das ohne Probleme. Der Motor hat ein Ölverbrauch von ca 1-1,5 liter pro Woche gehabt, wenn er Den Tieflader mit 20 t Nutzlast gezogen hat.
Die Kotflügel hinten sind an den Sicken teilweise durchgerostet.

Für mich ist es nun nicht einfach, den Trac anzugucken, da er 980 km von mir weg steht.
Was würdet Ihr sagen, für 9000 kaufen oder stehen lassen?

Grüße

Stefan

MfG

Stefan
#33

Hallo Stefan,

wenn Du wirklich Interesse hast den Trac zu übernehmen, dann hast Du Dir ja sicherlich auch Gedanken über die möglichen Kosten der Resatauration gemacht. Das hier schnell ein paar € Kilos zusammenkommen können ist klar ?

Wenn, dann bleibt es für Dich doch auch nicht bei den 9 oder 10 für den Kauf sondern es kommt in der Folge noch einiges dazu !

Alles in allem also ein ordentliche Investition !? Und in dem Paket sollten doch 500 € und 2 Tage Zeit zur Besichtigung drin sein, oder ?Shy

Auf den Fotos und anhand der Erläuterungen des Verkäufers lassen sich bestimmt nicht alle Details klären !

Ich kann Dir nur empfehlen, Dich auf den Weg zu machen, solltest Du wirklich Interesse haben !Wink

Den Ruck-Zuck ist ein Kleines / Großes Problem im TRAC-FIEBER untergegangen und verschlingt hinterher Deine Kohle und Deine Zeit !Smile

In diesem Sinne, Viel Glück !

Gruß Sven

MB-Trac - wer nicht will, der hat schon exclamation
#34

Hallo Gärtner, du hast schon Recht mit deiner Aussage, aber ich habe mich hier Angemeldet, da es viele User gibt, die auch viel Erfahrungen haben. Und diese Erfahrungen möchte ich erwerben und auch teilen :-)

Da ich Leiter eines Betrebes bin, das erst vor 2 Monaten eröffnet hat, habe ich leider keine Zeit, 2 Tage von der Arbeit fern zu bleiben.

Deswewgen wollte ich erst einmal Meinungen zu den oben geschilderten Problemen hören. D.h. wenn das Blech unter dem Schiebefenster schon durchgerostet war, soll man dann lieber ganz die Finger von dem Trac lassen?
Wenn der Motor 1L Öl pro Woche schluckt, kommt dann ein kapitaler Motorschaden in naher Zukunft auf mich zu, oder sind vieleicht nur die Schaftdichtungen oder Ölabstreifringe kaputt?

Ich hoffe das du/ ihr mich verstehen kannst/könnt. Ich möchte Erfahrungswerte haben. Oder es wohnt vieleicht einer 5 km von dem Trac entfernt, der sich den gegen Entlohnung angucken kann.

Erst wenn das geklärt ist, werde ich weitere Schritte in die Wege leiten.

Das hier niemand Hell sehen kann ist mir auch bewust.

In dem Sinne

MfG

Stefan

MfG

Stefan
#35

Suche lieber eure alten MBtrac wieder, und versuche da einen von wieder zu bekommen/zurück zu kaufen.

Dann hast du nachher, auch wenn du noch soviel Arbeit in die Maschine reinstecken musst, eine tolle Geschichte dahinter...

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
#36

(04.01.2011, 17:55)Hartmut schrieb:  Suche lieber eure alten MBtrac wieder, und versuche da einen von wieder zu bekommen/zurück zu kaufen.

Dann hast du nachher, auch wenn du noch soviel Arbeit in die Maschine reinstecken musst, eine tolle Geschichte dahinter...

Gruss Hartmut admin

Wahrscheinlich ist das auch der bessere Weg :-)

MfG

Stefan

MfG

Stefan
#37

Hallo,
wenn ich das hier so lese fällt mir wieder ein warum ich die Bucht nicht mag.Da ersteigert einer blauäugig einen Trac mit Getriebeschaden nur um ihn dann später,nachdem man festgestellt hat das er wirklich einen Getriebeschaden hat, mit 2000,-EUR Gewinn weiter zu verkaufen.Leute die bei der Auktion mit realistischen Preisvorstellungen mitgeboten haben sind natürlich hinten runter gefallen.Ich hoffe nur, dass keiner den Trac für die vielen Euros kauft.

Gruß
Frank
#38

servus leute
also jeder von euch der schon mal was verkauft hat weiß, dass es sinvoll ist, den verkaufspreis etwas höher anzusetzen.
Natürlich zu einen möglichs hohen verkaufsbetrag zu erziehlen....
UND um mit dem Preis nach Besichtigung und Verhandlung u einem akzeptablen Preis zu verkaufen.
Ich habe Festpreis reingeschrieben, da ich kein Lust hab mit Leute zu telefonieren, die glauben dass ding für 200 euro zu bekommen....

er ist jetzt für 9000 verkauft worden

ich hab 8050 bezahlt
nen neuen anlasser eingebaut...für den Transport bezahlt...und hatte noch Inseratkosten und hab diesel getankt.

somit ist es eine große lehre für mich und für den käufer, der für unter 3000 an ein getriebe rangekommen ist ein absolutes schnäppchen.
mfg severin
#39

Hallo Severin

Ein Schnäpchen für unter 3000,- Teus?. Ein intaktes Seitenschaltergetriebe
gibt es meines Wissens nicht auf dem Markt zu dem Preis. Da fangen die Preise so bei 4500,- Teus an und gehen je nach nachgewiesener Laufleistung bis so ca. 7000,- Teus. Zu beginn 2010 hat DB die Preise für Austauschgetriebe mächtig nach oben geschraubt. Gehe mal eher davon aus das es ein ausgenudeltes Getriebe ist was noch läuft, oder eher eines zur Teilegewinnung, so das man aus zwei eins machen kann.
Vielleicht hat der Käufer Deines Tracs ja einen dummen Verkäufer des Getriebes gefunden, soll ja jeden Morgen einer aufstehen.
Preise für defekte Getriebe belaufen sich so bei 1500,- bis 3000,- Teus,wobei
3000,- für ein defektes schon heftig ist. 2300,- habe ich auch schon für Ge-
triebe hinlegen müßen mit heftigem Karies in den Zähnen Sad.

Gruss Matthias
#40

Hallo,

habe diese Sache schon von Anfang an beobachtet und auch die Auktion in Ebay verfolgt da ich auch interesse an diesem Fahrzeug hatte! Aber an dieser Stelle muss ich mich mal für Severin an die Seite stellen! Denn jeder Mensch kann machen was er will und aus meiner Sicht spricht bei vielen hier nur der planke Neid weil sie ersten kein Schnäppchen gemacht haben und zweitens kein Gewinn daraus gemacht haben! Ich ziehe hier meinen Hut vor Severin den er hat was gemacht was nicht jeder kann. Mit seinem Alter ein eigenes Fahrzeug gekauft und ein Risiko eingegangen! Ich hätte dieses Fahrzeug auch blauäugig gekauft da ich weis was auf mich zukommen kann und das wusste Severin auch sehr genau! Und ich kann aus Erfahrung reden was soll eine Aktion Nerven und Anstrengung kostet! Und ich verkönne ihm einen Gewinn! Und außerdem ein Händler macht es nicht anders, dass ist die gleiche Masche und da regt sich auch keiner auf! Severin wollte nur ein eigenes Fahrzeug haben zu einem günstigen Preis! Er wird aus seinem Fehlern lernen so wie jeder hier!

gruß benedikt
#41

(05.01.2011, 00:41)sevi1988 schrieb:  er ist jetzt für 9000 verkauft worden

ich hab 8050 bezahlt
nen neuen anlasser eingebaut...für den Transport bezahlt...und hatte noch Inseratkosten und hab diesel getankt.

Die Transportkosten sind einfach nur mal dein Problem. Das hat überhaupt nichts mit dem Wiederverkaufswert zu tun. Der Trac wird ja nicht besser nur, weil er wo anders steht.
Inseratskosten sind auch dein Problem. Die Alternative ist nicht verkaufen, wenn man kein Geld für Inserate oder Versteigerungsgebühren o.ä. ausgeben will.
Wofür tankt man Diesel, wenn man eh nicht fahren kann?

Ein neuer Anlasser reißt die Sache natürlich raus...

Wenigstens wird das Forum jetzt nicht mehr länger mit dem Schmarrn befüllt.
#42

Hallo,

ich denke mal das dieses Thema geschlossen werden sollte. Und lasst ihn einfach in Ruhe!

Gruß Benedikt
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste