Vorschaltgetrieb Ventil
#1

Hallo!

Bei unserem 1100 Bj.87 ist das Vorschaltgetriebeventil am Hauptschalthebel ziemlich ausgeleiert und es klappert andauernd. Ausserdem Schaltet es nur noch runter, wenn man es ganz schnell runterzieht sonst entlüftet das ventil nicht!Weiß jemand (WHB?!?) wie man das zerlegt oder erstmal wie man das überhaupt abbekommt?`Ich hab bis jetzt noch keinen`Trac mit 7000std. und solch einem defekten Ventil gesehen, die saßen alle noch fest am Hebel und waren schwergängig. Benutzt ihr das Vorschaltgetriebe denn nie Big Grin ?

mfg KB

MB-trac - Was sonst!?!
Zitieren
#2

Nee so wie du damit arbeiten tun wir nicht... ;-) Wir brauchen die Zwischengäge ganz selten. Und wenn dann längere Zeit, Ackerarbeiten. Nicht andauerndes Hoch- und Runterschalten...

Gruß Hartmut

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#3

He KonniBaster!

Schaltsymbol mit kleinen Schraubendreher entnehmen (glaube) 17er Nuss Schraube lössen Wixer-Schalter ein Stück nach oben ziehen und von unten mit kreuzschraubendreher schrauben lösen und erneuern - schmeissn weg und mach an neuer hin.

Güsse aus Bayern hab den a scho 2mal braucht.

Birki 150
Zitieren
#4

Hallo!

Das Klappern hast du einfach nach ein paat tausend Stunden, hat unser 900 lawi auch.
@hartmut: Wie schaltest du denn?? Die Zwischengänge schalt zumindest ich mindestens genauso oft wie die Hauptgänge.
Was is denn bei dir zum Beispiel wenn du jetzt mit schwerer Last bergauf beschleunigst oder ihm die Luft ausgeht??
Musst du ja dann auch meinetwegen vom großen 3. in den kleinen 4. mit Splittung und Hauptgetriebe schalten oder? Oder würgst du ihn wenn du gleich nen ganzen Gang schaltest???


Grüße Michael

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren
#5

hi leute
@ hartmut

wieso schaltet ihr nicht soviel damit
meinst du oder ihr sogar das das nicht gut ist oder wie muss ich das verstehen?

mfg michael

MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader

Mb-trac da weiss man was man hat

Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!



Zitieren
#6

Nee, schelcht fürs Getriebe mag es nicht sein. Nur der "Wixer-Griff" leiert aus... ;-)

Schwere Lasten zieht der auch meist in vollen gängen, berge haben wir nicht... ;-) Und wenns mal sein muss dann halt mit zwischengruppe, aber das ist ja nicht das "alltägliche" Fahren!

Gruß Hartmut

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#7

Hallo,

Ich wünschte ich würde auf dem Land leben wie ihr es tut, aber bei uns in Luxemburg geht es nur berg auf und runter, dann kann man froh sein am Trac die Splittschaltung gebrauchen zu können Big Grin . Dann fahrt ihr ja mit einem 90 ps starken Trac genau so gut wie mit einem 150 ps Big Grin


MFG,
Manuel

Da mit dem MB-Trac stecken bleiben wo andere nicht hinkommen!


Zitieren
#8

Ich brauch das Vorschaltgetriebe auch zum normalen fahren(leer) denn dann wird im dritten gang untersetzt angefahren. Bei Häckseln hatte ich hinter unseren 1100 einen Schuitemaker Silagewagen mit über 30cm³ und beim Kartoffelfahren einen zweiachsigen Krampe Goliath "Half-Pipe" hinter also ich muss sagen ohne dem Vorschaltgetriebe würde das gar nicht gehen. Mit ging das echt wohl relativ gut ausser das der Trac von Natur schon nicht viel drauf hat wegen dem fehlenden Turbo.

mfg KB

MB-trac - Was sonst!?!
Zitieren
#9

Hallo!

Hab jetzt mal den Griff abgenommen!Aber @ Birki: Wie kommt man denn anständig an die zwei schrauben dran?Die eine geht ja noch, aber an die andere komm ich nicht ran, weil die weiter innen liegt! Muss man dafür die drei Luftschläuche unten am Getriebe lösen, damit man das ventil höher bekommt?Höchstens 2-3 cm bewegt der sich. Wie sind denn die Schläuche am Ventil befestigt,Schelle?

Hoffe ihr habt auch schon alle den Frostschützer in Betrieb genommen!

mfg KB

MB-trac - Was sonst!?!
Zitieren
#10

Schläuche unten am Getriebe lösen und den scheiss nach oben ziehen dann muss es gehen

Birki 150
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste