Gasverstellung über Funk macht probleme
#1
MTRAC10 

Hi,
Hab heute die Gasverstellung angeschlossen ich weis nicht von Welchem herstelle es ist. Er ist Rot und ist unter dem Fahrersitz Montiert und wird über druckluft gesteuert (7 verschiedene stufen) Denke das es Entweder von der Firma Werner oder HBC Kommt. Wenn ich auf stufe 1 über den Funk schalte giebt der Trac erst voll gas und dann geht er runter auf ca 1000 Upm. In Stufe 2 regelt er immer zwischen etwas mehr wie stufe 1 und vollgas hin und her. Beis Stufe 3 regelt er immer zwischen Stufe 2 und vollgas hin und her sowie auch in den Stufen 3 4 5 und 6. Auf stufe 7 Regelt er dann zwischen halbgas und Vollgas hin und her. Woran könnte das Liegen? Luft ist genug da (7Bar), Akkus vom Funk sind Voll und Funkist auch in ordnung.

Gruß Robert
Zitieren
#2

Servus Robert,


es hört sich schwer nach der alten Stufengas-Lösung an, aber schon die etwas neuere Variante.

Motor ein/aus hat dein Funk wahrscheinlich dann noch nicht, oder?

Der Verstellblock ist dann normalerweise über einen Bowdenzug mit der EP verbunden, oder?

Wäre gut, wenn Du das Teil mal fotografieren könntest.

So wie Du es jetzt beschreibst, gehe ich auch mal davon aus, daß eher der Verstellmotor als der Funk die Ursache ist.



Grüße

Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren
#3

Hallo ,das ist ein HBC von werner habe genau die selbe am mein mb trac 900 ,und auch die problem mit der gasverstellung
Gruss yannickWink
Zitieren
#4

hi,
Ja die Gas verstellung ist stufenweise. Für Motor Ein ist ein Knopf vorhanden funktioniert aber nicht.
Genau Ist über einen seilzug mit der EP verbunden.

Bilder kann ich leider keine machen meine digicam hat meine freundin und fotohandy ist schrott Sad

Gruß Roebrt
Zitieren
#5

Servus Robert,

ich gehe mal davon aus, daß der Bowdenzug bei der gängig ist, oder?

Wenn ja, hilfts nur noch, das Luftventil mal zu zerlegen und zu säubern und daraufhin wieder einzubauen.

Anderenfalls bei HBC in Crailsheim direkt anrufen (am besten Herrn Brehme verlangen) und versuchen, bei denen näheres Zwecks Ersatz / Reparatur in Erfahrung zu bringen.


Grüße

Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren
#6

Hi,
hab die Woche mit Werner und HBC telefoniert und bin auf follgendes gekommen:

HBC:
Funk und Empfänger einschicken und überprüfen

Werner:
Entweder Luftzylinder oder Steuerventile undicht. Gasmotor einschicken und überprüfen lassen.
Luftzylinder ca. 70€
Steuerventiel ca. 800€


Glaub eher das da was undicht ist als das sie Funkanlage spinnt.
Aber 800€ für zwei so blöde Steuerventiele find ich weng übertrieben.

werd den Gasmotor wahrscheinlich zu Firma Werner schicken und überprüfenlassen was defekt ist und eine Kosten voranschlag amchen lassen.

Gruß Robert
Zitieren
#7

Hallo Robert

Das Problem hatte ich auch.
Der hatte ständig das Gas nachgestellt, das ging auf die Nerven.Sad

Meine Lösung war, Funk an HBC einsenden.
Umbau auf Elektronischer Gasgeber (Hubspindelmotor), der ist dann auch stufenlos. Und der Luftzylinder mit Ventilen und Kabelzug konnte ich entfernen.

Kosten ca: 300 - 500 Euro (Schätzung) bitte bei HBC Anfragen.

Allerdings wurde mir bei der letzten Reparatur empfohlen in einen neuen Funk zu investieren, da einige Ersatzteile nicht mehr verfügbar sind. (laut HBC Schweiz) Und die reparatur hätte 2000.00 Fr. gekostet.


Gruss Hansi

Aus der Schweiz im schönen St.Galler Rheintal (Kanton St.Gallen)
Linkedin


Zitieren
#8

Hi,

hab endlich den Fehler gefunden!
eins der beiden Magnetventile ist undicht, somit entweicht der druck aus dem pneumatikzylinder und regelt die ganze zeit nach.

Gruß Robert
Zitieren
#9

Hallo Robert,

kontrollier mal die Luftzufuhr, am Eingang hat es ein Doppelnippel, das ist eine Drossel bei mir war die zu weit offen, konnte auch unterm Sitz nicht richtig einstellen, habe deshalb noch ein weitere Drossel eingebaut.
Der Zylinder braucht nicht viel Luft.
Die Drossel ist nur eine 1/4 umdrehung offen.
Dann regelt das Ventil nicht so oft.
Kannst vielleicht mit Wabcothyl (Druckluft Frostschutzmittel ) auch ein wenig die Membrane vom Luftzylinder Schmieren.
Siehe auch
https://www.trac-technik.de/Forum/showth...?tid=17938
Schau auch mal nach dem Kabel.
Zum Motorstart, kontollier mal die Relais , normaler weise im Grauen viereck Kasten, wenn eins Defekt ist geht auch kein Motorstart.
MotorStop, 1. Handgashebel nur 4-8 cm nach oben, motor darf nicht anspringen
2. Gegenfeder an EP kontrollieren

MFG
Christian
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste