(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 4 Stunden von Martin364LA.)
Hallo Roman,
der Liefert aber ordentlich ab 👍🏻 940NM kann aber nicht sein, bzw hätte ich nicht gedacht das der unterschied so massiv ist zwischen 352 und 366.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 3 Stunden von U 1600 A.)
Hallo,
die 940 Nm sind das direkt am Zapfwellenstummel gemessene Drehmoment, was die Bremse tatsächlich erfasst hat (siehe Drehzahlangabe daneben).
Weil der Motor dabei deutlich höher dreht als die 1000er Zapfwelle, liegt am Motor entsprechend weniger Drehmoment an.
Man muss als Vergleichswert für den Motor daher die Angabe am Stummel durch den Übersetzungsfaktor des Zapfwellengetriebes (bei 1000er Zapfwelle) teilen.
(Für das wahre Drehmoment am Motor muss man genauso wie bei der Motorleistung noch beachten, ob bei den Werten bereits der Verlust zwischen Motor und Zapfwellenstummel korrigiert wurde oder nicht.)
was Tobias schreibt ist richtig, du wolltest aber die grosse Differenz ansprechen.
Dein Prüfstand ist etwas moderner gewesen und jemand hat ein Drehzahlverhältnis eingegeben (oben rechts)
deshalb hat dein Prüfstand direkt auf das Drehmoment des Motors zurück gerechnet.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 3 Stunden von Martin364LA.)
Servus Tobi,
Danke für die Aufklärung!
Grüße
Martin
Servus Roby,
Vermutlich gibt es auch Schwankungen zwischen den einzelnen Bremsen.
Ich denke die 98PS am Stummel sind ok, kann mir nicht vorstellen das man am OM352 ohne Turbo so viel mehr rausholen kann?
(Vor 4 Stunden)Martin364LA schrieb: der Liefert aber ordentlich ab 👍🏻 940NM kann aber nicht sein, bzw hätte ich nicht gedacht das der unterschied so massiv ist zwischen 352 und 366.
Hallo Martin,
dachte du hättest die Differenz des Drehmoment zu deinen 345 NM gemeint.
Aus dem OM353 Sauger kriegt man 125 PS raus auch mit weniger Rauch
auf jeden Fall Kompression beim Düsenwechsel messen.
O-ringe der Wasserhülsen bietet sich dann auch an, dabei kann man einen Blick mit der Endoskopkamera auf die Zylinderwand werfen.
Wieviel Stunden hat der Motor drauf resp. wieviel Öl verbrauch er auf 10 Betriebsstunden?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 2 Stunden von Robert Meyboom.)
(Vor 4 Stunden)jaromunimog schrieb: Hallo das ist mein 416 mit OM366 Sauger
Gruss Roman
Hallo zusammen,
so ähnlich sah das bei unserem 1000er 366 Sauger damals in Nordhorn auch aus, knapp 120 PS am Stummel und keine Rauchzeichen, kam so vom Vorbesitzer Pumpe war bei Bosch eingestellt worden, und wir haben uns vorher gewundert was 100 Trac PS so bewegen. Das war damals bei 13000 h, mitlerweile sind es 18500 aber immer noch kaum Ölverbrauch und kein Rauch. Glaube aber vom Hohnschliff wird nichts mehr da sein. Irgendwann ist der dann auch mal dran.