Beiträge: 161
	Themen: 87
	Registriert seit: Sep 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		08.04.2014, 19:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.04.2014, 19:50 von 
greil.)
 
	
		Hallo 
Hat den schon mal einer eine Kabine verzinken lassen? Oder geht das überhaupt nicht?!?
Gruß Andi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 344
	Themen: 42
	Registriert seit: Jan 2006
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Hallo,
also feuerverzinken wird sicherlich nicht funktionieren!
1. würde sich alles voll verziehen
2. keine saubere glatte Oberfläche
3. keine gute Haftung der Farbe
3. in alle Hohlräume müssten große Löcher gebohrt werden
4. in die Umkantungen geht kein Zink!
Was man sich vielleicht vorstellen könnte, wäre spritzverzinken, hier hast du die oben genannten Nachteile nicht.
Aber für dieses Verfahren gibt es bestimmt jemand anderen der sich besser auskennt. 
Viele Grüße,
Franz
	
	
	
MB Trac´s grubbern besser!
 
Das Trac-Konzept ist zukunftssicher!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 336
	Themen: 26
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Hallo Andi,
Spritzverzinken ist laut meiner Kenntniss auch nur an den sichtbaren Oberflächen möglich....
Ich habe die Pritsche am Trac so machen lassen.. Der Lackierer findet das aber gar nicht so toll, da die Oberfläche extrem rau bei mir wurde und es nicht einfach ist ein glänzendes/glattes Finish zu bekommen.
Gruß Stefan
	
	
	
MfG
Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 226
	Themen: 10
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Moin, an meinem 323er Mercedes wurde das Führerhaus KTL grundiert.
Gab für den Lacker die beste Oberfläche und ist wie Mercedes Erstausrüstung.
Grüsse
	
	
	
Volker
MB 323, Kipper
Eicher GT 220
MB-Trac 800
to be continued
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		...das ist absolut richtig!
greetz
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 383
	Themen: 34
	Registriert seit: Apr 2007
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Hallo.
Ich hab bei meinem Mittelschalter den Kabinen Boden und den Hilfsrahmen strahlen und verzinken lassen. Der Spaß hat mich 140€ gekostet. Der Kabinenboden hat sich minimal verzogen, mit Fußmatte drauf bemerkt man das aber nicht. Mir war der Rostschutz eben wesentlich wichtiger... 
Gruß
Bernd
	
	
	
Dieser Beitrag wurde von keinem I-Phone gesendet.