Beiträge: 244
	Themen: 21
	Registriert seit: Jun 2010
	
Bewertung: 
-2
	 
	
		
		
		
		04.11.2010, 23:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2010, 18:24 von 
Hartmut.)
 
	
		hi
neue ESP oder zumindest neu abdrücken
Grundeinstellung am Motor 
und dann weitergucken
gruß uli
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 448
	Themen: 24
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		hast du kühlwasserverlust?
	
	
	
Alles andere ist Behelf ...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 232
	Themen: 61
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Servus André,
also Wassserverlust nicht, aber (ich glaub nich dass das zusammenhängt!) sehr starken Ölverlust, beim Ackern mit vollast ca. alle 2,5 stunden 2liter öl
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 385
	Themen: 24
	Registriert seit: Jul 2007
	
Bewertung: 
12
	 
	
	
		Moin,
2 Liter Motorenöl in gut 2 stunden ist schon sehr sehr viel Öl, da werden Deine Kolbenringe verschlissen sein

, folge daraus auch dann der Rote Schweif am Rohr vom verbrannten Öl........
Gruß
Axel
	
Wer sich ärgert, büßt für die Sünden anderer Menschen. (Konrad Adenauer)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 160
	Themen: 30
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
2
	 
	
		
		
		
		05.11.2010, 16:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2010, 17:13 von 
MB Trac 1000.)
 
	
		Hallo
Wir haben an userem Trac die ESP ein wenig Optimieren 
und auch überholen lassen! Seither, mein ich, braucht der 
Trac auch wieder weniger Öl, da die Pumpe laut Boschdienst 
sehr verschlissen war und somit bestimmt Öl gezogen hat!
Vielleicht liegt bei dir ja ein ähnliches Problem vor..
Mfg Timo
	
	
	
MB Trac- oft Kopiert doch nie erreicht!
Schrauben wir, um zu fahren, oder fahren wir, um zu schrauben?????
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 244
	Themen: 21
	Registriert seit: Jun 2010
	
Bewertung: 
-2
	 
	
	
		f....
sorry wollte esd schreiben^^
klar mein ich neue esds
gruß uli
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		 (05.11.2010, 17:19)gerd schrieb:  f....
sorry wollte esd schreiben^^
klar mein ich neue esds
gruß uli
Vielleicht sollte man einfach weniger Abkürzungen benutzen, dann kommt sowas auch nicht so schnell vor, und alle Leute (auch die nicht Fachkundigen) verstehen sofort was du meinst 
 
Die Zeitersparnis beim schreiben von Abkürzungen lohnt doch nicht wirklich...
Gruss Hartmut 
 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343
	Themen: 13
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		 (05.11.2010, 09:07)Michi M. schrieb:  aber sehr starken Ölverlust, beim Ackern mit vollast ca. alle 2,5 stunden 2liter öl
 Bei derartig viel öl würde ich an deiner stelle wirlich mal gucken wie es mit kolbenringen und kurbelwellendichtungen ausieht. Eventuel auch zylinderkopf.
Du wirst wohl zumindest an einer überprüfung deiner dichtungen / erneuerung nicht vorbei kommen. Tropft der Trac oder wie sieht es darunter aus ? Wenn es wirklich die Kolbenringe sind dann kann ich Axel nur zustimmen, dann könnte das qualmen damit zusammen hängen. Andernfalls oben genannte dichtungen überprüfen. Denn wenn das öl nicht zum Auspuff rauskommt leckt er am motor. Deswegen einfach mal einem Blick drunter schmeißen und in nächster zeit nachgucken / erneuern / erneuern lassen.
wie sieht es mit dem ÖL verbrauch im Solo oder bei leichten arbeiten aus?
gruß stefan
	
 
	
	
Wenn man sich zwischen einem MB Trac und einem Fendt Vario entscheiden muss hat man keine Wahl.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		 (05.11.2010, 20:16)Werschbacher schrieb:  Mein 1300er Bj78 (OM352A) braucht mit frisch abgedichdedem Motor (Kurbelwelle, Seitendeckel, Kopf usw.) zwischen 0,15-0,25l Öl /h.
Das ist aber auch nicht wenig! 
Das sind ja zwischen 1,5-2,5 Liter auf 10 Std.
Gruss Hartmut 
 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 232
	Themen: 61
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Guten Morgen Leute,
Also zu den ganzen Dichtungen überprüfen:
Unser Mechaniker meint am Getriebe sollte man warten bis gar nix mehr geht, da man es sonst danach nie wieder so hinbekommt wie vorher. Stimmt das?
Und Uli:
Also anspringen tut er wie vor 30 Jahren ;-)
Aber er hat 10000 stunden und das Getriebe ist noch nie überholt worden.
Grüße Michi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 574
	Themen: 77
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
8
	 
	
	
		Wie kommt ihr denn jetzt auf das Getriebe ?? Das hat ja mal nichts mit dem Öl verbrauch von einem Motor zu tun oder teusche ich mich da ?
Zu deinem Getriebe das lässt sich sehr wohl richten werden dir auch noch die Getriebe Profis bestätigen!
Lg Fabi
	
	
	
MB-trac was sonst