Beiträge: 83
	Themen: 26
	Registriert seit: Sep 2014
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo
passen die 540/65R30 Räder in die Korflügel ohne dass man was ändern muss?
Gruss Max
	
	
	
Max 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.564
	Themen: 50
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
41
	 
	
	
		Hallo Max
Ja passen sie zumindest die BKT und die Fredestein da diese etwas niedriger bauen als andere. Kann auch sein das ein anderer Hersteller auch geht aber davon weiß ich nichts.
Wichtig ist das die Spur 1,8 Meter beträgt dann passt es ohne Änderungen.
Lg peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Moin,
Du musst nur aufpassen, beim einlenken und verschränken (einfahren von Feldeinfahrt, Pflugfurche usw...), dann gehen die Reifen an den Kotflügeln vorne an.
Das selbe Problem habe ich mit den 28 Zoll auf dem Mtrac turbo 900.
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.564
	Themen: 50
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
41
	 
	
		
		
		
		17.11.2016, 17:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.11.2016, 19:07 von 
Peteru411.)
 
	
		Hallo
Was ich bis jetzt so gesehen hab ist es beim kleinen mit 28 eine Kleinigkeit enger als beim mittleren mit 30.
Aber Hartmut hat schon recht wenn er sich extrem verschränkt und du ganz einschlägst kann es schon sein dass sie angehen aber da muss schon alles zusammen kommen. Man muss sich halt überlegen ob man einen Frontlader hat oder schweres Gerät im Fkh dann würd ich auch lieber bei 28 bleiben. Und nur wegen der Geschwindigkeit brauchst des ned machen mehr wie 2-3kmh bringt des au ned, da je nachdem welchen Reifenhersteller du bei den 28 Zoll fährst der Abrollumfang nur wenig kleiner ist als bei den 30 Zoll.
Lg Peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.251
	Themen: 374
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		@roby? wie rad umfang nicht eingestellt? wenn wir mit lkw hinter her mit geeichten Tacho läuft das dingen max 39 km/h
	
	
	
Gruß Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 359
	Themen: 68
	Registriert seit: Aug 2007
	
Bewertung: 
6
	 
	
		
		
		
		31.01.2021, 02:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2021, 02:04 von 
TracTobi.)
 
	
		Hallo Trac Freunde!
Aktuelles zu diesem Thema. Ich war gestern bei Roland Löw in Hutthurm, der ausreichend Erfahrung zu diesem Umbau hat und auch die benötigten Teile verkauft und größtenteils auch auf Lager hat. 
Unter anderem ließ ich mir gestern ein Angebot geben für die Teile, die ich für den 50km/h-Umbau meines 1000er Tracs (gerade verzahntes Getriebe) benötige. Ich hatte eine Preisvorstellung von 3.000-3.500 Euro. Das hat sich leider etwas geändert: 7.235,96€ sind es momentan. Inkl. MwSt., inkl. neuer Nadellager und Rollenlager. Es handelt sich um die Mercedes-Listenpreise mit kompletten MB-Originalteilen. Er sagte selbst, dass sich die Preise einiger Teile in letzter Zeit knapp verdoppelt hätten. 
Deshalb lässt er aktuell Wellen und Zahnräder nachfertigen. Die Preise dafür sollen demnächst feststehen und etwas niedriger sein, als die der Originalteile. 
Schöne Grüße 
Tobi
	
	
	
MB-trac 65/70 mit OM 364 LA, Bj ´74;
MB-trac 1000, Bj ´84 in Arbeit;
MB-trac 1500, Bj ´86 auf Instandsetzung wartend
JCB Fastrac 2115 4WS, Bj 2002 in Silberdistel, im Einsatz