Projekt 900 turbo, die Restauration
#61

Servus Schorsch,

das tut richtig gut wenn ein so positives Feedback kommt.

Das Gefühl "neidisch" kann ich verstehen, so ging es mir und geht mir immer noch wenn ich mir die "Höchstleistungsrestaurationen" hier so anschaue.

Schorsch, bleib einfach am Ball und du kannst deinen genauso aussehen lassen, a paar Mark wird das zwar kosten, aber ich kann nur von mir sprechen: bisher war es jeden Cent wert.

Als die Räder da waren und ich keine Zeit zum "draufbasteln" hatte war ich nervös wie ein kleiner junge vor dem Christbaum ;-) .

Mit stolz geschwollener Brust hab ich das kleine Monster meiner Frau gezeigt welche ernüchternd antwortete:
"und was ist da jetzt anders?"
und kaum eine Stunde später kam sie an dass sie auch größere Räder auf ihrem Kubota Reitplatzabziebulldog braucht :-)

Auch eine gewisse Befriedigung war es als der Nachbar, während ich Bilder gemacht, hab fast in meinen Gartenzaun gefahren ist, vor lauter gaffen.
Und vor gar nicht langer Zeit sagte er noch warum ich den "alten Karren" noch herrichte.

Gruß, Uli

Ein Ehering ist kein Schmuckstück sondern ein Zeichen für Tapferkeit.

www.kraka-freising.npage.de
Zitieren
#62

Zwecks dem Reifendruck, kommt es ein Stück weit auch auf den Einsatz an. Viele fahren am Acker nur knapp 1 Bar zwecks Bodenhaftung dass sich der Reifen richtig lang macht. Auf der Straße ist natürlich etwas mehr Druck gefragt. Ich denke wenn du Hauptsächlich auf der Straße unterwegs bist sind 2 Bar angemessen. Möglich ist es auch vorne etwas mehr Luft einzupumpen da der Trac ja bekanntlich vorne 60% seines Gewichtes hat!

Ich selber habe 1,8 Bar in allen Reifen

Lg Peter
Zitieren
#63

Hallo Uli,

Unser 800er wird jetzt erstmal Technisch etwas hergerichtet (Motor überholen, Turbolader nachrüsten). Aber leider zieht sich das ganze, da der Motorenspezialist ziemlich ausgebucht ist. Aber das kriegen wir auch noch hin!

Das mit den Nachbarn kenn ich Big Grin . Da bei uns fast nur Deutz fahrer sind, wird über unseren Trac oft hergezogen. Trifft man dan einen Nachbarn beim LaMa, dann heißt es Sofort : Wos Fehlt denn den Karrn wieda? Hau doch weida des Glump! Und im Hintergrund steht Nachbars Deutz, der Nichtmehr Schalten kann! Und ich hol mir nur mein Fass öl ab!
Was soll man darauf noch sagen? Rolleyes

Gruß Schorsch.

MB TRAC !!! Do riad si wos!!
Zitieren
#64

Servus Zusammen,

die Reifenfreigabe von Benz ist immer noch nicht da (sobald vorhanden stelle ich sie ein).

Die hintere Verbreiterung ist montiert, bei den vorderen brauche ich Hilfe:
wie hoch bzw wie weit entfernt vom unteren Trittbrett (Aufstieg) werden die Verbreiterungen montiert?

Logischerweise würde ich sie so weit wie möglich im unteren Bereich montieren, habe jedoch in den Bildern hier bei Trac-Technik verschiedene Varianten gefunden und gesehen.
Wie war es denn bei denen die das Werk mit den Verbreiterungen verlassen haben?

Gruß, Uli

[Bild: 10363401yn.jpg]

Ein Ehering ist kein Schmuckstück sondern ein Zeichen für Tapferkeit.

www.kraka-freising.npage.de
Zitieren
#65

Hallo Uli,

Schau dir mal das hier an.

gruß Christoph

Gruß aus dem Bayerischen Wald
Zitieren
#66

Wie im anderen Thema beschrieben, hab ich sie auch oben bündig unter die Blinker geschraubt.

Sieht super aus, und er wirft auch keinen Dreck auf die Stufen.

Gruss Hartmut admin

PS Uli: was ist das denn für ein Zapfwellenbetriebener Grill auf deinem Foto?
Tolle Idee, das brauchen wir auch noch für den Feldtag Big Grin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#67

(03.05.2012, 12:19)Koima schrieb:  Hallo Uli,

Schau dir mal das hier an.

gruß Christoph

Hallo Christoph,
danke das hilft mit weiter.

Ich glaub ich muß noch mit der Suche hier üben.

Gruß, Uli
(03.05.2012, 12:38)Hartmut schrieb:  Wie im anderen Thema beschrieben, hab ich sie auch oben bündig unter die Blinker geschraubt.

Sieht super aus, und er wirft auch keinen Dreck auf die Stufen.

Gruss Hartmut admin

PS Uli: was ist das denn für ein Zapfwellenbetriebener Grill auf deinem Foto?
Tolle Idee, das brauchen wir auch noch für den Feldtag Big Grin

Servus Hartmut,

so werde ich es auch machen.

"Zapfwellengetriebener Grill" das ist gut! Das wäre eine Idee unseren Schweinderlgrill darauf umzurüsten, bei 100 Kilo Sau (wie jeden 1.5.) würde das sicher lustig aussehen.

Gruß, Uli der auch so eine hintere Aufstellscheibe will

Ein Ehering ist kein Schmuckstück sondern ein Zeichen für Tapferkeit.

www.kraka-freising.npage.de
Zitieren
#68

Hallo Uli,

frag wegen der Austellscheibe mal bei Fa. Dietz die könnten das was haben.Cool

nur mal so am Rande....

lg
Markus

MB TRACfahrer aus Leidenschaft
Zitieren
#69

Moin Uli,

wegen Kotflügelverbreiterung kann ich dir nicht helfen, aber eins kann ich dir sagen wegen das Bild vor der Holzhalle: "Da steht ein Schlepper!"

Super, wie das Bild aussieht!

Groeten,

Benno

Ein fleissige Bauer ist edler als ein fauler Edelmann...
Zitieren
#70

@ Uli: DAS BILD IST DER HAMMER!! Eigentlich ein Desktophintergrund wert, wenn es nicht so klein in der Auflösung wäre.

Tip: "Bild der Woche". Also meine Stimme hast Du Wink

MfG
Andre


MB trac.

Yes we can!

-> "Mein Steckbrief" <-
Zitieren
#71

(03.05.2012, 21:06)uniwirth schrieb:  Hallo Uli,

frag wegen der Austellscheibe mal bei Fa. Dietz die könnten das was haben.Cool

nur mal so am Rande....

Servus Markus,
das werde ich als nächstes in Angriff nehmen.
Gruß, Uli
(04.05.2012, 01:00)Mercedes-Benno schrieb:  Moin Uli,

wegen Kotflügelverbreiterung kann ich dir nicht helfen, aber eins kann ich dir sagen wegen das Bild vor der Holzhalle: "Da steht ein Schlepper!"

Super, wie das Bild aussieht!

Groeten,

Benno

Servus Benno,
das freut mich wenn dir das Bild gefällt, ist spontan entstanden nachdem für die Feierlichkeiten am ersten Mai Vorbereitungen getroffen wurden.

Gruß, Uli

Ein Ehering ist kein Schmuckstück sondern ein Zeichen für Tapferkeit.

www.kraka-freising.npage.de
Zitieren
#72

(04.05.2012, 22:15)MB 800 schrieb:  @ Uli: DAS BILD IST DER HAMMER!! Eigentlich ein Desktophintergrund wert, wenn es nicht so klein in der Auflösung wäre.

Tip: "Bild der Woche". Also meine Stimme hast Du Wink

MfG
Andre

Servus Andre,
bedauerlicherweise HATTE ich das Bild in höherer Auflösung. Mein Sohnemann hat es aus versehen gelöscht (passiert ihm öfters wenn er sich Bilder am PC ansieht) das vorhandene Bild hatte ich bereits mit niedriger Auflösung per Email verschickt und konnte es so nochmal zurückholen.

Wenn endlich mal die Nummernschilder drauf sind und er wieder offiziell auf die Straße darf mach ich wieder mehr und hätte dann auch gerne ein Album.

Hier paar Schnappschüsse vom Mistfahren zum Zwischenlager.

Gruß, Uli

[Bild: 10406381dq.jpg]

[Bild: 10406382ke.jpg]

Ein Ehering ist kein Schmuckstück sondern ein Zeichen für Tapferkeit.

www.kraka-freising.npage.de
Zitieren
#73

Guten Morgen zusammen,

gestern habe ich mal unsere alte Rüttelegge angebaut und den Reitplatz abgezogen.
Als erstes ist mir aufgefallen dass die Zapfwellenkupplung nicht sauber trennt.
Als nächstes, Rüttelegge gehoben, Zapfwellenkupplung ausgekuppelt (sie trennte) Fahrkupplung getretten und schon läuft die Zapfwelle wieder mit.

Was denkt ihr? Ausrücklager defekt?

Jetzt hilft wohl alles nix mehr und der Motor muß raus.
Fahrkupplung ist eingestellt und funktioniert gut.

Gruß, Uli

[Bild: 10416289nx.jpg]

Ein Ehering ist kein Schmuckstück sondern ein Zeichen für Tapferkeit.

www.kraka-freising.npage.de
Zitieren
#74

(08.05.2012, 06:43)dduesentrieb1975 schrieb:  Als nächstes, Rüttelegge gehoben, Zapfwellenkupplung ausgekuppelt (sie trennte) Fahrkupplung getretten und schon läuft die Zapfwelle wieder mit.

Hallo Uli,

dieses "Phänomen" ist bei mir auch aufgetreten, als die Fahrkupplung verschleißmäßig ziemlich dem Ende zuging. Nach Kupplngstausch war es weg.

MfG
Wolfgang
Zitieren
#75

Guten Morgen zusammen,

nach dem sich die Kupplung durch "Handauflegen" nicht repariert wurde gestern mal eben der Motor ausgebaut.
Erstes Angebot für die neue Kupplung:
Doppelkupplung DUT330/310 ----- 541Euro
Scheibe Sinter 207,79Euro
Ausrücklager Zapfwelle 94,75Euro
Ausrücklager Fahr 49,53Euro
Pilotlager 7,78Euro
Fracht 9,90Euro
910,75 +Merkel = 1083,79Euro

Die Ausrückgabeln haben auch schon deutliche Spuren.

Gruß, Uli

[Bild: 10426260jq.jpg]

[Bild: 10426261xg.jpg]

Ein Ehering ist kein Schmuckstück sondern ein Zeichen für Tapferkeit.

www.kraka-freising.npage.de
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste