Restauration vom MBtrac 1000
#16

Weitere Fotos...

   
   


Es wurde bis jetzt gemacht:
- lackiert
- Edelstahlauspuff
- Rundumleuchten
- Kotflügel
- Sitze neu bezogen bzw. repariert
- sämtliche Elektrik repariert
- Neue Arbeitsscheinwerfer/ Allg. Scheinwerfer u. Lichter
- Bolzen für Fronthydraulik
- Öle, Filter etc. neu
- Noppenmatte
- Rücklichthalter
- Beschriftung/Schriftzüge
- Gummi für Türe, Dichtung etc. erneuert
- Licht u. Blinkerschalter
- Anlasser
- Schwungrad
- Stoßstange Fronthydraulik
- Trittstufe
- Tankgeber
- Kotflügelverbreiterungen
- noch kleinere Sachen
- etc. ...

Muss noch gemacht werden:
-ein paar Kleinigkeiten kommen immer Tongue


Das war jetzt ca. das, was gemacht wurde.

MfG Steffen Smile
Zitieren
#17

Hallo Steffen,

spendier dem 1000er doch andere Reifen,-oder brauchst du so schmale?

MFG
Berni
Zitieren
#18

Moin Steffen,

Nur Fotos sind auch langweilig...

Schreib mal ordentlich etwas zu deiner getahenen Arbeit, ohne das dir jeder etwas aus der Nase ziehen muss!

Was hast du gemacht?
Was steht noch an?
Wie hast du Details verändert oder verbessert... usw.!

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#19

Moin Berni,
ja, wir wollten noch neue haben und sind auch auf der Suche, also wer was weiß, bitte anbieten Big Grin

Moin Hartmut,
ja, hast Recht, ich werd mal zu den Fotos was schreiben, also die Antwort bearbeiten damit das hier nich zu voll wird.

MfG Steffen Smile
Zitieren
#20

Mal ´n paar Frage(n) an den Steffen:

Waren die sickenlosen Kotflügel aus heutiger Sicht die richtige Entscheidung? - Eigenbau?
Hast Du nur "diese" Felgen" mit der Pflegebereifung drauf u. falls warum?
Wieso hast Du die RL höher gesetzt? Welchen Mattanteil haben die Farben? Hast Du Klarlack verwendet? Und zu guter Letzt....welches Baujahr ist der 1000er?

Vielen Dank im voraus

greetzWink
Zitieren
#21

(05.12.2011, 21:39)spl-bua schrieb:  spendier dem 1000er doch andere Reifen,-oder brauchst du so schmale?

Ich wollte eigentlich noch dazu schreiben das ich das toll finde; mal ein Trac auf andere Schuhe zu sehen. Zu spät....

Früher haben doch viele Tracs in Reihenkultur gelaufen, entweder mit Spritze oder Dungerstreuer im Getreide, oder wirklich in Rüben, Kartoffeln, Salat, oder sonstwas. Pflanzen, hacken, roden, usw.

Leider verschwindet dieses Bild langsam. Jeder der der Trac nur Hobbymässig einsetzt, spendiert der Maschine ein paar "fette Schlappen", Kosten werden nicht gescheut, nur für die dicke Optik. Aber der Trac, so als der früher ausgeliefert würde, verschwindet aus den Gesichtsfeld.

Steffen, ich weis nicht wozu du der Trac brauchst, aber, weil es mal was Anderes ist, kann ich diese Räderkombination gerne leiden. Zum Spazierenfahren reichen die wohl aus....

Groeten,

Benno

Ein fleissige Bauer ist edler als ein fauler Edelmann...
Zitieren
#22

Oh Benno , ich bin da schon auch etwas deiner Meinung , mag auch die schmalen Kulturreifen !

Vorallem die Verstellfelgen dies gab , leider haben wir die Orginalen schmalen vom 800er irgendwann mal verkauft nachdem er nach Afrika geschwommen ist , jetz beiss ich mich dass ich meinen Bruder damals nicht davon abgehalten habe Sad

Gruss FranzTongue
Zitieren
#23

Hallo Franz,

ist egal, hab noch ein Satz 9,5x32 auf Verstellfelge liegen, die warten schon auf dich.... Wink

Groeten,

Benno

Ein fleissige Bauer ist edler als ein fauler Edelmann...
Zitieren
#24

Moin Brüllrohr,
ja, ist immer noch die richtige Entscheidung Big Grin ( Anfertigen lassen )
Trac wurde so gekauft, suchen noch andere Reifen+Felgen, aber die jetzt reichen erstmal aus... Was meinst du mit den ,,RL´´? Mit den Farben etc. müsste ich nochmal nachgucken. Der Trac ist Bj. 86

(05.12.2011, 22:39)Mercedes-Benno schrieb:  
(05.12.2011, 21:39)spl-bua schrieb:  spendier dem 1000er doch andere Reifen,-oder brauchst du so schmale?

Ich wollte eigentlich noch dazu schreiben das ich das toll finde; mal ein Trac auf andere Schuhe zu sehen. Zu spät....

Moin Benno,
ich bin der Meinung die Reifen reichen erst einmal aus und später kommen evtl, wenn sich die passenden Reifen und Felgen finden lassen, andere drauf.

MfG Steffen Smile
Zitieren
#25

(05.12.2011, 22:39)Mercedes-Benno schrieb:  Steffen, ich weis nicht wozu du der Trac brauchst, aber, weil es mal was Anderes ist, kann ich diese Räderkombination gerne leiden. Zum Spazierenfahren reichen die wohl aus....

Groeten,

Benno

Hallo Benno,
ich fahre zeitweise Pflegeräder wärend der Pflanzenschutz-Saison. Da bin ich immer wieder erstaunt, wie unkomfortabel hart sich die Dinger fahren, obwohl Radialreifen und nur ca. 1,9 bar. Aber die Reifenflanke ist sehr niedrig und Felgenstahl federt nicht. Aber der Unterschied ist schon enorm. Standardräder haben also einen wesentlich höheren Federungskomfort, es muss aber nicht die superbreite Ausführung sein.
MfG
Wolfgang
Zitieren
#26

(06.12.2011, 00:02)Mercedes-Benno schrieb:  Hallo Franz,

ist egal, hab noch ein Satz 9,5x32 auf Verstellfelge liegen, die warten schon auf dich.... Wink

Groeten,

Benno

......... und führe mich nicht in versuchung .......

Gruss FranzTongue
Zitieren
#27

Franz, die Räder passen ideal noch in deinen Container.
Und Transport von Benno in den Süden scheint auch kein Problem zu werden... Big Grin

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#28

...mit RL meinte ich die (höher gesetzten) Rückleuchten!

greetzWink
Zitieren
#29

HI

Die Rückleuchten sitzen doch ganz normal angebaut oder??


mfg michael

MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader

Mb-trac da weiss man was man hat

Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!



Zitieren
#30

Moin,

also bei mir sind die Rl auf der gleichen Höhe angebracht und die sind bei uns noch Orginal.

Gruß Niels

Mb trac einfach unverbesserlich !!!!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste