MBtrac 1400 turbo springt ab und zu nicht an
#11

Hallo Gerhard,

Georg soll das Massekabel an den Kabelschuhen mal reinigen u. mit Polfett gegen Korrosion schützen. Denn da ist meist der "Wurm bzw Rost" drin oder dran. Die Fälle von schlechten Kontakt zwischen Kabelschuh u. Karosserie ( wie Cliffde schon schrieb) habe ich in meiner Werkstatt öfter nach dem Winter stehen.
Denn Spannungsabfall messen, so wie von dir beschrieben ist sinnvoll. Schnellere Version ist Batterie Minuspol u. Motorblock mit einem Starthilfekabel zu verbinden. Springt er dann sofort ohne Problem an, ist der Fehler auf die Masseverbindung bzw. Massekabel zurückzuführen.

Abgenutzte Kohlen im Anlasser sind auch möglich, die aber auszutauschen ist bei manchen Anlassern ein Problem, ansonsten den Anlasser mal ausbauen u. zum nächsten Boschdienst zum überprüfen bringen.

Gruß Timo
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste