Welche Getriebeübersetzungen gibt es in der großen Baureihe?
#1

Ihr könnt Euch vielleicht noch an mein Problem mit dem Getriebe am 1500er erinnern.
Mittlerweile hab ich dank Hilfe aus dem Forum eines gefunden und auch eingebaut. Im Großen und Ganzen hats gepasst.. wenn auch einige Dinge zu beanstanden wären (Vielleicht liest er hier ja auch mit.... Rolleyes).
"Neueste Ausführung" wie angepriesen ist es jedenfalls nicht.. eher eine der allerersten. Mußte einiges umgebaut werden. Befestigungslöcher waren vermutlich schonmal ausgerissen und waren größere Gewinde reingebohrt als Original und auch im pneumatischen schaltventil war ein Gewinde versaut, so dass es unbrauchbar ist.
Das soll jetzt aber nicht das Thema sein.
Das Getriebe ist eine Ausführung, die mir seither unbekannt war.
Ich kenne die 14/14 Getriebe und die 16/16 mit offenem großen Gang.
Das von mir gekaufte ist ein 15/15, bei dem über einen abenteuerlich verlegten Bowdenzug der 8. Gang nur in der schnellen Gruppe gesperrt wird.
In der schnellen Gruppe entsprechen die Übersetzungen (gefühlsmäßig) meinem alten Getriebe. Die langsame Gruppe ist aber wesentlich kürzer übersetzt. Nach Reichweite Güllefass zu urteilen ist der 5. kürzer als der 4. in meinem alten Getriebe.
Hat jemand die genauen Übersetzungen bzw. Geschwindigkeitstabelle für das Teil?

Mein altes Getriebe hatte Endgeschwindigleiten 1,8 - 2,5 - 3,5 - 4,8 etc...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Welche Getriebeübersetzungen gibt es in der großen Baureihe? - von Jochen - 24.07.2010, 12:34
RE: Getriebe große Baureihe Übersetzung - von handeule - 24.07.2010, 13:09
RE: Welche Getriebeübersetzungen gibt es in der großen Baureihe? - von Weddige NFZ - 27.07.2010, 22:32

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste