Luft in der Kraftstoffanlage
#2

Servus

genau die Probleme die du hast, hatten wir bei unserm 1000er Bj.84 OM352 auch.
1. Jein. Vielleicht ist das keine Luft sondern Vakuum? Rolleyes

2. Das mit der Handpumpe ist bei uns auch so. -> Würd sagen, das ist normal. Wenn du vermutest, dass in der Hauptleitung Dreck ist, kannst ja mal mit Druckluft durchblasen. Vorsichtig. Beide Richtungen. Beide Leitungen. Leitungen an den Enden abziehen und ein Blechbüchse hinhalten. Dann siehst du was da so alles rauskommt. Tankbeschichtung evtl.?

3. Ja. Ich weiß nicht wie man beim Mittelschalter da ran kommt, aber bei unserm 1000er kann man das Blech zwischen der Kabine und der oberste Stufe abschrauben (5 10er Schrauben). Dann haben wir in der Kabine ab Werk ein Loch beim Beifahrer im Kabinenboden, dort wo bei späteren Baujahren Teile der elektrischen Anlage installiert wurden. (Ist bei uns noch alles unter der Motorhaube)
Tank nach vorne Rücken, soweit es geht, dann kann man bei uns den Tankgeber mehr schlecht als recht aus dem Tank durch die Kabine ausbauen. Vorsicht nix verbiegen.
An der Saugleitung (die weiter nach unten geht) ist bei uns eine Plastikhalterung mit einem Sieb. Genauer gesagt haben wir die aus dem Tank gefischt, weil sich das Plastik im Dieselbad ausgedehnt hat und im Tank zurück blieb. Haben es wieder repariert.

4. In der Bedienungsanleitung oder im WHB nachlesen.
So genau gehts da auch nicht zu. Wenn er mal irgendwie läuft, dann geht die restliche Luft mit der Zeit schon raus, mein ich.
Das ist nicht so schlimm wie bei unserm Dieselross. Wenn man den mal Trocken gefahren hat. -> Ohoh, da heißt es ganz gründlich entlüften, und das ist noch dazu einen total beschissene Arbeit.

Wie sehen die beiden Hauptdieselfilter aus? Evtl. mal wechseln. ca. 10 EUR/Stück.

Hohlschraube mit Sieb an der Pumpe?

Hast du Unterdruck im Tank? Oder besser gesagt wie stark ist der? Tankentlüftungsleitung (beim Tankgeber) mal reinigen?

Wieviel Diesel wird dann gefördert? Kannst du alle Arbeiten erledigen oder fehlt dir Leistung? Hauptdieselfilter warscheinlich zu. War bei uns so.

https://www.trac-technik.de/Forum/showth...hp?tid=265

So ich hoff das hilft dir weiter. Mehr kann ich im Moment nicht für dich tun.

Gruß Wolfgang
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Luft in der Kraftstoffanlage - von Waldmann - 04.04.2005, 20:09
RE: Luft in der Kraftstoffanlage - von wolli - 04.04.2005, 20:39
RE: Luft in der Kraftstoffanlage - von Rufus - 05.04.2005, 12:48
RE: Luft in der Kraftstoffanlage - von greil - 05.04.2005, 18:23
RE: Luft in der Kraftstoffanlage - von mbtrac1 - 05.04.2005, 19:17
RE: Luft in der Kraftstoffanlage - von Waldmann - 05.04.2005, 20:34
RE: Luft in der Kraftstoffanlage - von greil - 06.04.2005, 06:00
RE: Luft in der Kraftstoffanlage - von hurgel - 06.04.2005, 07:09
RE: Luft in der Kraftstoffanlage - von Waldmann - 07.04.2005, 04:13
RE: Luft in der Kraftstoffanlage - von greil - 07.04.2005, 17:06
RE: Luft in der Kraftstoffanlage - von Waldmann - 08.04.2005, 04:35
RE: Luft in der Kraftstoffanlage - von Waldmann - 10.04.2005, 06:11
RE: Luft in der Kraftstoffanlage - von greil - 10.04.2005, 07:26
RE: Luft in der Kraftstoffanlage - von Helmut-Schmitz - 10.04.2005, 15:03
RE: Luft in der Kraftstoffanlage - von wdg0907 - 12.04.2005, 06:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von MB_700_G
03.01.2006, 12:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste