MB Trac 1300 Zapfwellenschaltung
#2

Moin Johannes, 
mit dem Hebel auf dem Amaturenbrett bedient man die Zapfwellenkupplung. Wenn man sie betätigt, also Richtung Sitz zieht, wird mittels Luft ausgekoppelt und eine rote Kontrolle leuchtet. Wenn du den Hebel entsperrst und nach vorne loslässt, wird ein gekuppelt und die Kontrollleuchte erlischt. Soweit klingt das bei dir alles normal. 

Das Zapfwellengetriebe wird mechanisch zweimal geschaltet. Einmal 540, 0, 1000 U/ min Zapfwellengeschwindigkeit und einmal vorne, vorne und hinten, hinten. Geschaltet wird über zwei Bowdenzüge. Wenn also deine Frontzapfwelle sich dreht, steht der eine Hebel entweder auf 1000 oder 540 er Zapfwellengeschwindigkeit und nicht auf null bzw. neutral.

Der von dir beschriebene Hebel hinter dem linken Vorderrad ist der für vorne und /oder hinten. Den kann man normalerweise mit einer Zange ganz leicht schalten. Die Zapfwelle sollte dazu ausgekoppelt oder ganz ausgeschaltet sein. Da die Frontzapfwelle sich dreht, muss der Hebel nach hinten bewegt werden. Möglicherweise ist da der von deinem Vorgänger beschriebene Defekt.

Gruß Erhard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
MB Trac 1300 Zapfwellenschaltung - von Trac1.300 - 06.02.2024, 16:10
RE: MB Trac 1300 Zapfwellenschaltung - von MB vario - 07.02.2024, 00:15
RE: MB Trac 1300 Zapfwellenschaltung - von Kowalski - 07.02.2024, 10:29
RE: MB Trac 1300 Zapfwellenschaltung - von MB vario - 07.02.2024, 11:20
RE: MB Trac 1300 Zapfwellenschaltung - von Trac1.300 - 07.02.2024, 12:33
RE: MB Trac 1300 Zapfwellenschaltung - von MB vario - 07.02.2024, 18:01
RE: MB Trac 1300 Zapfwellenschaltung - von Tobi130 - 09.03.2024, 12:21

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste