Problem mit dem Getriebe oder Kupplung im MBtrac 1000?
#11

Servus,

dazu musst du wissen, dass zwischen Motorüberholung und Motorüberholung Welten liegen können...

Das geht schon los ob manche die Low-Budget-Variante mit neu hohnen und neuen Kolbenringen machen oder dann richtig ordentlich mit neuen Buchsen (bzw. aufbohren) und neuen Kolben bzw. Übermaßkolben.

Bei einer kompletten Motorrevision kommen also dann neue Buchsen und Kolben rein (sofern Buchsen vorhanden), die Kurbelwelle und Pleul neu gelagert (sofern Kurbelwelle nix hat muss sie ned nachbearbeitet werden), sämtliche Dichtungen inklusive Simmeringe, überholen der Einspritzdüsen, Zylinderkopfbearbeitung mit (sehr oft beim OM352) verschlissenen Ventilführungen, neuen Ventilen (sind oft günstiger als Venile nachbearbeiten und neu einschleifen), bei Verzug Kopf planen, Einspritzpumpe überholen, evtl. neuer Luftpresser usw.....

Preislich kannst dich mit 3000 Euro Material einstellen, je nachdem was alles gemacht werden muss. Der Motoreninstandsetzer will fürs Aufbohren bzw. Buchsen einsetzen und Hohnen auch sein Geld haben, da geht nochmal einiges drauf.

5000 Euro sind realistisch und günstig wenn du alles machen lässt was ich oben aufgezählt habe. Ist noch zusätzlich was kaputt wie Kurbelwelle eingelaufen, dann sinds auch schnell mal 6000.

Gruß Peter
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste