Welches Material (Verschleißfest) kann man für den Rotorabstreifer in der Rundballenpresse nehmen?
#14

Moin das schaut doch noch sauberer Arbeit aus ,von euch drei Muskeltieren Wink
Und da muß du wohl nie wieder bei denke ich . Schweißen hättes du die Originalen ja auch müssen ,das nachjustieren wäre bestimmt einfacher gewesen Big Grin.
Hoffe die Kühlung für den Schweißer und Former ist nicht teurer gekommen als die Original -Teile lach .Saubere Arbeit
Gruß Stefan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Welches Material (Verschleißfest) kann man für den Rotorabstreifer in der Rundballenpresse nehmen? - von Hartmut - 30.06.2013, 17:02
RE: Welches Material (Verschleißfest) kann man für den Rotorabstreifer in der Rundballenpresse nehmen? - von Fraenzl - 30.06.2013, 17:56
RE: Welches Material (Verschleißfest) kann man für den Rotorabstreifer in der Rundballenpresse nehmen? - von Hartmut - 01.07.2013, 13:18
RE: Welches Material (Verschleißfest) kann man für den Rotorabstreifer in der Rundballenpresse nehmen? - von gecko - 01.07.2013, 18:35
RE: Welches Material (Verschleißfest) kann man für den Rotorabstreifer in der Rundballenpresse nehmen? - von Hartmut - 01.07.2013, 20:03
RE: Welches Material (Verschleißfest) kann man für den Rotorabstreifer in der Rundballenpresse nehmen? - von Mercedes-Benno - 01.07.2013, 21:47
RE: Welches Material (Verschleißfest) kann man für den Rotorabstreifer in der Rundballenpresse nehmen? - von Holger - 01.07.2013, 21:53
RE: Welches Material (Verschleißfest) kann man für den Rotorabstreifer in der Rundballenpresse nehmen? - von Hobbyfahrer - 02.07.2013, 08:11
RE: Welches Material (Verschleißfest) kann man für den Rotorabstreifer in der Rundballenpresse nehmen? - von Holger - 02.07.2013, 10:49
RE: Welches Material (Verschleißfest) kann man für den Rotorabstreifer in der Rundballenpresse nehmen? - von Hartmut - 09.07.2013, 22:29
RE: Welches Material (Verschleißfest) kann man für den Rotorabstreifer in der Rundballenpresse nehmen? - von Mercedes-Benno - 10.07.2013, 00:19
RE: Welches Material (Verschleißfest) kann man für den Rotorabstreifer in der Rundballenpresse nehmen? - von Hartmut - 10.07.2013, 19:11
RE: Welches Material (Verschleißfest) kann man für den Rotorabstreifer in der Rundballenpresse nehmen? - von Hartmut - 15.07.2013, 11:37
RE: Welches Material (Verschleißfest) kann man für den Rotorabstreifer in der Rundballenpresse nehmen? - von Mercedes-Benno - 17.07.2013, 23:05
RE: Welches Material (Verschleißfest) kann man für den Rotorabstreifer in der Rundballenpresse nehmen? - von MB-trac Fan OL - 15.07.2013, 16:38
RE: Welches Material (Verschleißfest) kann man für den Rotorabstreifer in der Rundballenpresse nehmen? - von MB 800 - 15.07.2013, 16:46
RE: Welches Material (Verschleißfest) kann man für den Rotorabstreifer in der Rundballenpresse nehmen? - von Holger - 15.07.2013, 20:11
RE: Welches Material (Verschleißfest) kann man für den Rotorabstreifer in der Rundballenpresse nehmen? - von Hartmut - 15.07.2013, 20:17
RE: Welches Material (Verschleißfest) kann man für den Rotorabstreifer in der Rundballenpresse nehmen? - von Holger - 15.07.2013, 20:26
RE: Welches Material (Verschleißfest) kann man für den Rotorabstreifer in der Rundballenpresse nehmen? - von Hartmut - 17.07.2013, 23:10
RE: Welches Material (Verschleißfest) kann man für den Rotorabstreifer in der Rundballenpresse nehmen? - von Hartmut - 18.07.2013, 23:13
RE: Welches Material (Verschleißfest) kann man für den Rotorabstreifer in der Rundballenpresse nehmen? - von die Telefonzelle - 20.07.2013, 15:29
RE: Welches Material (Verschleißfest) kann man für den Rotorabstreifer in der Rundballenpresse nehmen? - von Hartmut - 26.07.2013, 15:37
RE: Welches Material (Verschleißfest) kann man für den Rotorabstreifer in der Rundballenpresse nehmen? - von Hartmut - 14.06.2014, 00:18

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Hartmut
05.02.2014, 12:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste