Kann unser Mb trac 700 mit 18000 Std. noch eine Leistungssteigerung verkraften?
#13

Hallo Niels,

zum Getriebe:
--------------
die Zwischengänge beim Seitenschalter sind weniger kritisch, als beim Mittelschalter, wo sie aufgrund des begrenzten Drehmomentes auch öfter Anlass zur Kritik gaben. Selbstverständlich bedeutet ein Zwischengang einen erweiterten/verlängerten Kraftfluss und damit mehr bewegte Teile, die auch Veschleiß unterworfen sind, und Momente, die irgendwo abgestützt werden müssen, aber beim 700 ist das definitiv kein Problem.
Da der 700 eine größere Spreizung besitzt, bist Du ja auf die Zwischengänge angewiesen, um eine einigermaßen brauchbare Anzahl Gänge im Hauptarbeitsbereich zu haben. Du kannst also unbesorgt auch in den Zwischengängen die Maschine belasten.

zum Motor:
-----------
Wie schon empfohlen, erst mal prüfen, in welchem Zustand der Motor ist.
Verschleiß kann man teilweise auch ohne Demontage überschlägig einschätzen: Öldruck bei Betriebswarmem Schlepper bei Standgas und bei etwa 1200/min.
Bei welcher Drehzahl erreicht der Motor betriebswarm über 3 bar oder vielleicht sogar noch die 5 bar?
Ein Rauchbild, das hoffentlich kein Qualmbild ist.
Wann wurden die Düsen das letzte mal abgedrückt / getauscht?
In welchem Zustand ist die Sicherheitspatrone im Luftfilter und der Luftfilter selbst?

Wenn das alles noch im Rahmen ist, sollte eine Anhebung der Leistung auf den Wert des kommunalen 700 für das ganze Fahrzeug relativ problemlos verkraftet werden, auch wenn er noch richtig was schaffen soll.

FG
Holger

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kann unser Mb trac 700 mit 18000 Std. noch eine Leistungssteigerung verkraften? - von Mb trac 700 - 12.02.2013, 22:13
RE: Kann unser Mb trac 700 mit 18000 Std. noch eine Leistungssteigerung verkraften? - von Brüllrohr67 - 12.02.2013, 23:21
RE: Kann unser Mb trac 700 mit 18000 Std. noch eine Leistungssteigerung verkraften? - von Paul - 13.02.2013, 00:03
RE: Kann unser Mb trac 700 mit 18000 Std. noch eine Leistungssteigerung verkraften? - von Mercedesmäuri - 13.02.2013, 00:18
RE: Kann unser Mb trac 700 mit 18000 Std. noch eine Leistungssteigerung verkraften? - von Mb trac 700 - 13.02.2013, 09:48
RE: Kann unser Mb trac 700 mit 18000 Std. noch eine Leistungssteigerung verkraften? - von holgi63 - 13.02.2013, 10:13
RE: Kann unser Mb trac 700 mit 18000 Std. noch eine Leistungssteigerung verkraften? - von greil - 13.02.2013, 10:25
RE: Kann unser Mb trac 700 mit 18000 Std. noch eine Leistungssteigerung verkraften? - von Mb trac 700 - 13.02.2013, 10:28
RE: Kann unser Mb trac 700 mit 18000 Std. noch eine Leistungssteigerung verkraften? - von greil - 13.02.2013, 10:31
RE: Kann unser Mb trac 700 mit 18000 Std. noch eine Leistungssteigerung verkraften? - von ChristianW. - 13.02.2013, 11:14
RE: Kann unser Mb trac 700 mit 18000 Std. noch eine Leistungssteigerung verkraften? - von Volker75 - 13.02.2013, 23:04
RE: Kann unser Mb trac 700 mit 18000 Std. noch eine Leistungssteigerung verkraften? - von Mb trac 700 - 14.02.2013, 10:12
RE: Kann unser Mb trac 700 mit 18000 Std. noch eine Leistungssteigerung verkraften? - von holgi63 - 14.02.2013, 13:50
RE: Kann unser Mb trac 700 mit 18000 Std. noch eine Leistungssteigerung verkraften? - von HUSTRAC - 14.02.2013, 14:42
RE: Kann unser Mb trac 700 mit 18000 Std. noch eine Leistungssteigerung verkraften? - von holgi63 - 15.02.2013, 10:20

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste