Wieviel Stützlast gibt es bei der großen Baureihe?
#5

Guten Morgen zusammen.

Ich habe genau die gleichen Aussagen von Scharmüller bekommen, wie sie Hartmut hier zitiert hat.

Auch ein fahrzeugspezifische Abnahme mit Auflastung des Schlittens ist laut Scharmüller leider nicht machbar, auch wenn der MB-trac auf 10 to ZGG zugelassen ist und es die HA und die Traglast der Reifen theoretisch hergeben würden.

Im Beitrag 124 im Thema "Verstellbares Zugmaul im Schlitten für MB-trac 700 - 1800 intercooler" habe ich das beigelegte Gutachten für den Scharmüller Anhängeschlitten eingestellt. Mehr Stützlast, wie dieses Gutachten beziffert, geht zum aktuellen Zeitpunkt wohl leider nicht.

Vielleicht kann Anton da nochmals nachhaken?

Zitat:Servus , ihr müsst entschuldigen, ich hab leider nichts Schriftliches für die 5,5t aber erkundigt euch mal direkt bei Scharrmüller, die werden euch das bestätigen, meiner wurde damals für meine Fahrgestellnummer ausgeliefert, und auch so beschildert, ich hatte damals den Trac erst auf 7,5t Ges. Gewicht eingetragen , hab das im nachhinein auf 10t ändern lassen.

Weis aber noch genau das der damalige Vertreter zu mir gesagt hat das der Bock auf 5,5t zugelassen ist, natürlich wird das nur so ausgeliefert wenn die Lasten des Fahrzeug dazu passen !

Gruß Anton

Gruß Thomas

"Leidenschaft für Landwirtschaft"
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wieviel Stützlast gibt es bei der großen Baureihe? - von kone - 31.05.2012, 22:01
RE: Stützlast der großen Br. - von spl-bua - 31.05.2012, 22:25
RE: Stützlast der großen Br. - von kone - 31.05.2012, 22:51
RE: Wieviel Stützlast gibt es bei der großen Baureihe? - von Hartmut - 31.05.2012, 23:23
RE: Wieviel Stützlast gibt es bei der großen Baureihe? - von Hobbyfahrer - 01.06.2012, 10:47

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste