Felgengröße und Spurweite 800er Forst
#1
MTRAC10 

Guten Abend Trac-Gemeinde,

ich weiß, dass das Thema Reifen und Felgen schon oft genug diskutiert wurde. 
Ich denke ich habe auch soweit alle Beiträge zu diesem Thema durchgelesen.

Mir geht es aber speziell nur um die Forst-Tracs.

Ich bin einen MB Trac 800 Forst am restaurieren und so langsam nähert sich das Reifenthema.
Montiert waren 500/60R26.5 Reifen (Nokian auf der Hinterachse und Trelleborg auf der Vorderachse)

Da der Trac nicht mehr im Forst eingesetzt wird, die Reifenauswahl in dieser Größe stark begrenzt ist und der Fahrkomfort für meinen Einsatzzweck nicht besonders gut ist, würde ich gerne auf Landwirtschaftliche Bereifung umbereifen.

Ich habe einmal 480/70R24 und einmal 540/65R24 ins Auge gefasst, bei 16x24 Felgen mit 1,80m Spur.

Ich hab in Berscheid auch mehrere Forst Tracs gesehen, aber leider zu wenig Bilder gemacht.

Können speziell die Forstfahrer mir weiterhelfen, welche Spurweite und welche Reifengröße bei meinem Forstaufbau empfehlenswert wäre?


Vielen Dank schonmal 

Gruß
Stefan


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2

Hallo Stefan,
schaut auf dem Bild ja schon echt gut aus, dein Projekt. Dazu würde sich hier im Forum ein Restaurationsbericht gut machen  Smile

Zu den Reifen kann ich leider nichts sagen. Hoffe da bekommst du zeitnah Antworten.

Viel Erfolg weiterhin 
Felix

Wenn man den roten Bereich nicht nutzen dürfte, dann gäb es ihn nicht!
Zitieren
#3

Hallo Felix,

das freut mich zu hören..

Die Restauration hat sich über die letzten 4 Jahre mit einer Haussanierung überschnitten, deswegen hat sich zum einen die Restauration sehr lange hingezogen
und zum anderen blieb keine Zeit mehr übrig für einen Bericht.

Aber ich habe natürlich alle Schritte mit jeder Menge Fotos festgehalten, also wenn das gewünscht ist, würde ich bald einen kleinen Bericht erstellen.

Gruß
Stefan
Zitieren
#4

(Gestern, 12:00)Stefan65/70 schrieb:  Hallo Felix,

das freut mich zu hören..

Die Restauration hat sich über die letzten 4 Jahre mit einer Haussanierung überschnitten, deswegen hat sich zum einen die Restauration sehr lange hingezogen
und zum anderen blieb keine Zeit mehr übrig für einen Bericht.

Aber ich habe natürlich alle Schritte mit jeder Menge Fotos festgehalten, also wenn das gewünscht ist, würde ich bald einen kleinen Bericht erstellen.

Gruß
Stefan

Hallo Stefan

über einen Bericht würde ich mich und mit Sicherheit einige andere riesig freuen

Grüße
Uli
Zitieren
#5

(Gestern, 14:20)HUSTRAC schrieb:  Hallo Stefan

über einen Bericht würde ich mich und mit Sicherheit einige andere riesig freuen

Grüße
Uli

Stimme ich zu!
Besonders die Restauration der Forstausrüstung ist sicher spannend.

Gruß
Felix

Wenn man den roten Bereich nicht nutzen dürfte, dann gäb es ihn nicht!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste