Probleme mit dem Anhängersteuerventil im MBtrac 1500
#1

Hallo,

ich habe ein Problem mit dem Anhänger Steuerventil. Wenn man in
der Kabine den Handhebel für die Parkbremse betätigt.
Normalerweise sollte wenn der Handhebel auf Bremsen steht, der
schwarze Anhängeranschluß drucklos sein (Einkreisbremse) und
der gelbe Anhängeranschluß (Zweikreisbremse) sollte mit Druck
beaufschlagt werden.
Diese Funktionen sind korrekt gegeben, wenn man auf das Brems-
pedal tritt. Jedoch über das Handventil funktioniert es nicht so.
Links neben der Batterie gibt es den kleinen Luftzylinder,
der auch entsprechend verfährt und den Hebel am Anhänger Steuerventil
betätigt. Der schwarze Anhängeranschluß wird aber entgegengesetzt
mit Luft versorgt. Die Federspeicher des Schleppers verhalten sich
dagegen völlig korrekt. Kann mir jemand bitte weiterhelfen?

Viele Grüße

Rainer
Zitieren
#2

Hallo, hat das plötzlich angefangen oder war das beim Kauf schon so?
Grüsse Marcus
Zitieren
#3

Hallo Marcus,

das Problem war schon direkt nach dem Kauf so.
Zuerst kam nie Luft aus dem schwarzen Anschluß,
was aber an Ablagerungen und Verschmutzungen lag.
Nachdem die Leitung und der Kupplungskopf erneuert
sind, zeigt sich das beschriebene Problem.
Hast Du eine Ahnung was es sein kann?

Viele Grüße

Rainer
Zitieren
#4

Hallo, da hilft nur eins: org. Ersatzteilnummern heraussuchen, mit den verbauten Teilen im trac vergleichen, Druckluftanschlussplan nehmen und prüfen, ob alles richtig angeschlossen ist. Ich kenne dieses Steuerventil eigentlich nur aus der mittleren/kleinen BR. Wie lautet die Fahrgestellnummer?
Grüsse Marcus
Zitieren
#5

Hallo Marcus,

die Fahrgestellnr. lautet: WOB4431620W127181

Das Ventil besteht aus drei Komponenten, die alle eine
Wabco-Nummer tragen, die auch stimmig ist. Wenn man
den oberen Hebel von Hand betätigt, ist die Funktion
gegeben. Nur wenn der Pneumatikzylinder links daneben
die Umschaltung durchführt funktioniert es nicht korrekt.

Grüsse

Rainer
Zitieren
#6

Okay, dass Teil ist schon mal das richtige. Ich denke, dass der Deckel mit dem Hebel falsch montiert ist. Schau mal auf die Wabco homepage, da ist eine Zeichnung, wie es montiert aussehen muss, bzw. bei welcher Hebelstellung welche Funktion vorliegen muss, ansonsten mach mal ein Foto.
Grüsse Marcus
Zitieren
#7

Ich habe mir die Zeichnung über wabco besorgt.
Wenn der Hebel um 20 Grad versetzt wird, ergibt
sich ein anderes Verhalten.
Hier werde ich in den nächsten Tagen zunächst
einmal ansetzten.

Grüsse Rainer
Zitieren
#8

Hallo, ich denke, genau da bzw. unter dem Deckel ist das Problem. Es gibt auch mehrere Möglichkeiten, dass Teil zusammenzubauen. Grüsse Marcus
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste