Beiträge: 1.464
	Themen: 56
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
32
	 
	
		
		
		
		04.08.2007, 08:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.07.2013, 22:07 von 
Hartmut.)
 
	
		hallo,
hab mal eine kleine frage. da sich unsere gasdruckfedern der frontscheibe verabschiedet haben, wollte ich natürlich neue kaufen. aber kein händler führt die entsprechende größen.
sind da verschiedene größen verbaut, bzw. wo habt ihr eure her oder kennt ihr ein händler??
trac ist ein 440.163 und rund 75 € wollen die hersteller von mir für die auftragsbezogene herstellung für eine...
sebastian
	
	
	
Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 101
	Themen: 23
	Registriert seit: Apr 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Moin.
Gib Mal ein paar Daten der Gasfedern,
Wie: Länge über alles,Hub der Kolbenstange und den Druck usw.
Also möglichst alles.
Hab nen Draht nach Stabilus,die bauen Gasfedern.
Evtl.geht da was.
Gruß
Ulli
	
	
	
Jetzt ohne Trac.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.464
	Themen: 56
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
32
	 
	
	
		ok, die alten sind auch stabilus lift-o-mat federn...
sobald ich wieder daheim bin poste ich mal die artikelnummer, denke die könnne ja was damit anfangen, obwohl die letzte dame am telefon von stabilus nicht wirklich was anfangen konnte uns sich niemand mehr gemeldet hat...:-(
alternativ habe wir schon geschaut, das ganz mit luftzylinder zu lösen und man kann somit die scheibe je nach wunsch ausstellen und nicht nur offen oder zu...wäre preislich gleich wie die sondergasfedern...und luft gibts ja genüge.... 
 
   
	
Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.464
	Themen: 56
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
32
	 
	
	
		also bei hahn gäbe es was anpassbares...
dir ulli, hier die angaben
lift-o-mat
152714 0350N 32/89 D 09
441.670.00.04.KZ
	
	
	
Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 702
	Themen: 15
	Registriert seit: Jun 2012
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Hallo,
das ist ja nun schon ein altes Thema, aber bei mir wärs gerade brandaktuell.
Weiß jemand, wo es die heute am günstigsten gibts?
Gruß Erhard
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 147
	Themen: 29
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Moin Erhard,
Gasdruckfedern gibt es beispielsweise bei Granit-Parts.
Hab letztens für den Seitenschalter dort welche bestellt, passen plug&play.
Werde nachher mal die Daten raussuchen.
Gruß
Dirk
	
	
	
"Wissen bringt neues Unwissen hervor." (Terry Pratchett)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 702
	Themen: 15
	Registriert seit: Jun 2012
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Hallo Dirk,
das mit den Daten ist gut. Es gibt da auch welche mit gleicher Länge, aber unterschiedlichem Druck.
Danke schon mal
Gruß Erhard
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 147
	Themen: 29
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Hallo,
hier noch die Daten der Gasfedern passend für 900er Seitenschalter:
Hersteller: LIF-O-MAT, Mauser, Koblenz
9601AQ0200N
088/11 JK2
Ich habe die Federn, wie gesagt, über Granit bezogen, habe aber leider keinen Bestellnummer parat. Sollte aber auch über die Abmessungen zuzuordnen sein.
Gruß
Dirk
	
	
	
"Wissen bringt neues Unwissen hervor." (Terry Pratchett)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 69
	Themen: 17
	Registriert seit: Jun 2015
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Guten ABned zusammen,
ich grabe wiedermal ein uuraltes Thema aus. Ja Winterzeit ist bekanntlich Gasfeder-wechsel-Zeit.
Auf meinen alten Gasfedern der Ausstellscheibe am 441er steht die Angabe 200N. Die kamen mir aber immer sehr schlaff vor- ein Kollege meinte es sollten 350N verwendet werden.
Habt ihr da Erfahrungswerte?
Oder wurde im Laufe der Zeit die Gasfeder auf 350N angehoben?
A 441 670 00 04 wäre die Artikelnummer.
Grüßle und merci, Simon
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 69
	Themen: 17
	Registriert seit: Jun 2015
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Göde Morge,
habe nun welche mit 350N verbaut.
Gekauft bei Hahn / Featherlight
Vorher waren welche mit 200N drin was zu wenig war, mit 350 kann man auch bei ausgestellter Scheibe durch ein Schlagloch bolzen ohne das es die Scheibe zuwixxt.
Grüßle, Simon