Wie schnell ist ein 1100
#1

HAllo ich habe nur eine kruze Frage, wie schnell läuft ein 1100 Trac 442161 Baumuster wenn er den 8 Gang offen hat und 18,4 R30 Reifen drauf hat.

Vielen Dank
Trac1300
Zitieren
#2

Servus ,

Ist beim 1100 der 8te Gang gesperrt?
Weiß ich gar nicht.
Zitieren
#3

Wenn das die erste baureie ist das schätze ich mal so wie beim 1300 das wäre dann um die 45 Km/h.
Mfg Claas

Das ist MB-trac
das ist Power ich
bin stolz auf euch
Fahren 2 800, 1 1000,1 1300, 1 1500 MB trac und 1 Doppstadt 200
Zitieren
#4

Hallo
Wie ist das denn wenn das Getriebe aus dem neuen 1100 Trac ist. Wie schnell läuft der denn dann?

Danke Trac 1300
Zitieren
#5

Unser 1100 Baujahr 89 geht ca. 55 km/h mit 18.4 R28 Reifen Big Grin

Gruss Thomas
Zitieren
#6

Seit wir die 30er Räder draufhaben geht der noch viel besser ab,knappe 60 nun Big Grin

--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -


Zitieren
#7

Der 442 hat das Getriebe UG3/45 und der 441( neuer 110er) das UG2/30 also ein vollkommen anderes Getriebe. Beim 442 war normal der 8.Gang gesperrt. (der Trac wurde mit 14 Gängen angeboten )

und tschüss

Helmut


Zitieren
#8

Hallo mit vieviel PS kann man denn das Getriebe vom 1100 belasten, ohne das es schäden davon gibt? Ich meine das schnellere Getriebe vom 1100.

Danke
Trac1300
Zitieren
#9

bei unserem sind es ca. 150PS in etwa..macht keine Probleme, was aber die max. Belastung ist kann ich leider nicht sagen, je nachdem wie DC das Getriebe konzipiert hat!

--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -


Zitieren
#10

Wieso kann man eigentlich das getriebe von der großenserie nicht in denn elfhunterder Baujahr 1991 einbauen
Zitieren
#11

Servus,

der 1100er hat das UG 3/40 wie es bis Mitte 89 bei allen großen MB trac verbaut wurde. Es hält also auch die 160 PS des 1600ers aus.
Im kleineren 1100er wurde das UG 2/30 verbaut, welches komplett anders aufgebaut ist. Das UG 3 sitz z. Bsp. alleine im Rahmen, die Kraft vom Motor kommt über eine Gelenkwelle. Das UG 2 ist am Motor direkt angeschraubt, hat keine Gelenkwelle dazwischen.

Gruß
Andreas

U1400, U1500 --> die Arbeit geht nicht aus!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Bulldog
26.12.2007, 22:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste