Welche Felgen benötige ich für Reifen 14.9 R24 auf dem MBtrac turbo 900?
#1
LTRAC09 

hallo!
welche felgen (bez.,einpresstiefe,usw.) müsste ich bei der bereifung 24.9R24 nehmen um auf eine spur von 1,6m zu kommen? habe einen 900 Bj.84.
gruß,michael

Mb-trac - und es geht !
Zitieren
#2

Hallo Michael.

Ja was denn nu´ Big Grin ?

In der Überschrift steht noch 14.9. In Deinem Text steht was von 24.9, was wohl eher ein Tippfehler sein dürfte oder?

Also 14.9 ist für den 900er auf Felgen mit der Maulweite von 11, 12 und 13 realisierbar.

Als Felgenbezeichnung sieht das dann so aus: 11x24 bzw. 11Wx24 oder 12x24... usw.

Prinzipiell handelt es sich dabei um eine 24 Zoll Standartfelge für die MB trac´s 800 und 900 und dürfte auch gut zu beschaffen sein.
Zum Beispiel hier: http://cgi.ebay.de/4-Reifen-Forst-Felgen...andtechnik&hash=item1c193f712f

Ich hoffe, ich darf mir erlauben zu sagen, dass 14.9 als Reifengröße für den 900er weder "Fisch noch Fleisch" ist. Sicherlich eine Kompromisslösung, die für Pflegearbeiten in den Fahrgassen eigentlich zu breit ist (mit theoretischen 38cm), zum bodenschonenden "Ackern" eigentlich zu schmal....

Aber ich bin überzeugt davon, dass Du Dir, für Deine Zwecke, die richtige Größe herausgesucht hast.

MfG
Andre


MB trac.

Yes we can!

-> "Mein Steckbrief" <-
Zitieren
#3

Hallo Michael,

(15.02.2011, 20:33)trac-mich schrieb:  welche felgen (bez.,einpresstiefe,usw.) müsste ich bei der bereifung 24.9R24 nehmen um auf eine spur von 1,6m zu kommen? habe einen 900 Bj.84.
ich nehme an, Du meinst 14.9R24, wie in der Überschrift. Dann brauchst Du irgendwas um ET180 rum.

Beispielsweise A 440 401 11 01 (W12x24 ET187, ergibt 1620mm Spurweite)

Grüße
DaPo (Daniel)
Zitieren
#4

hallo andre,hallo daniel
danke für eure hinweise, genau das wollte ich wissen. bei welle-k werde ich mal anrufen. ich habe keine lust irgendwelche felgen zu ordern die dann nicht passen. zur zeit sind 14.9R30 verbaut für diese gibt es in D aber keine zulassung. habe des wegen mit DC gesprochen. es hat lange gedauert bis ich einen entsprechenden ansprechpartner hatte. auf mein fax hatten die gar nicht reagiert-schon traurig. nicht so einfach mit so einen holland-trac.
mein 900t soll vor einer schneeschleuder laufen des wegen die spur von 1,6m
und das andere problem ist unsere stall bzw.werkstatteinfahrt von 2.8m höhe
deswegen denke ich 16.9R24 wären ungünstig.
gruß,michael

Mb-trac - und es geht !
Zitieren
#5

Hallo Michael.

Also mein trac war mit den 16.9R24 genau 2,74m hoch (gemessen vorne an der Dachkante). Die Reifen hatten da noch gut 40% Profil.

Bei 100% Profil könnte es also tatsächlich "knirschen"

Vom Grundsatz niedriger sind da 480/65R24, welche auch auf eine 13x24 Felge passen.

Damit steht der trac auch dann gleich anders da...

Ich habe meinem 800er im letzten Herbst neue 480/70R24 verpasst, welche vom Umfang her den alten 16.9ern entsprechen. Bilder dazu hier: https://www.trac-technik.de/Forum/showth...?tid=12227&highlight=neue+socken

Die neue Höhe habe ich bisher aber noch nicht nachgemessen.

MfG
Andre


MB trac.

Yes we can!

-> "Mein Steckbrief" <-
Zitieren
#6
LTRAC09 

Hallo
Was haltet Ihr von 420/70R24 ? Darf ich diese auf dem 900 ter Trac fahren?
finde die Größe auf keinen Datenblatt. Solche Räder könnte ich nämlich bekommen.
Gruß,Michael

Mb-trac - und es geht !
Zitieren
#7
xtrac16 

Servus Michi,

diese Größe haben wir aufm 700er drauf! Also soweit ich das einschätzen kann sind es Klasse Reifen, wir sind alle super zufrieden damit!
Die könnte ich dir nur empfehlen!
Also bei uns waren die schon eingetragen, aber wie gesagt es ist halt ein 700er. Wink
Wenn du willst kannst du auch auf meinem Profil (->Tobias Duschl ) Bilder der Reifen anschauen.

Gruß Tobi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste