Trac verlirt Luft
#1

Servus Gemeinde!
Mein Trac verliert nach paar stunden 2-3 bar Luft :mad: .
Komischer weise hört man nichts, kein bischen blasen, gar nichts.
Was könnte das sein?
Hab schon bei der Suchfunkion geschaut aber nichts gefunden.
Wer kann mir weiterhelfen
Gruß
Tobi

Der Beste Schlepper auf dem Betrieb hat 2 beine..

Zitieren
#2

Servus mbtobi,

Mein Gott, daß ist jetzt nicht unbedingt klasse, aber daß du nach 4 oder 5 Stunden Stillstand nur mehr vielleicht 6 bar drauf hast, daß ist in meinen Augen normal und keinesfalls beunruhigend.

Du wirst dich auch sehr sehr schwer tun, den Luftverlust wieder kleiner zu bekommen.

Aber ich würd erst gar nicht anfangen damit, warum auch?

Solange dir nicht innerhalb von ner Stunde die ganze Anlage leerpfeift, was solls....


Grüße Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren
#3

Hallo mbtobi!

Mein 900 verliert genauso Luft. Es war aber schon schlimmer. Ich hab mal die Anschlüsse der 2-Kreis-Drulu, und die Ablassventile an beiden Kesseln gewechselt. Danach war es um einiges besser. Er verliert aber immer noch.
Aber wie greil schon sagte, der Aufwand um jetzt noch ein Leck zu finden ist viel zu groß.
Vielleicht sind auch nur deine Luftkessel verschmutzt und es klemmt was im Ablassventil!?
Zudem sage ich, schadet es dem Motor auch nicht, wenn er erst etwas warmläuft (bis die Federspeicher aufmachen).Wink

Gruß MB-Chris

MB Turbo 900
Zitieren
#4

Ich seh das Luft verlieren eher positiv....man lässt den Motor wenn er kalt ist mal eine Minute warmlaufen bevor man die Drehzahlen auf der Straße etc steigert....

Quitiert mir der 1400er mit ohne Ölverbrauch bei 9500 Std.!!

Grüße

Jörg
Zitieren
#5

Servus,

klar Jörg, das schadet ihm bestimmt nicht.

Aber jeder, der auf seinen Trac aufpaßt, sollte die erste halbe Stunde a bissl piano fahrn Big Grin

Wobei ich aber genug kenne, die starten, sofort weg auch wenn noch kein Öldruck da ist, dann gleich voll auf die Pulle bis 2300 und weiter voll drauf am Stempel :mad: :mad: :mad:

AUA

Grüße Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren
#6

Das Ärgerliche beim MB-trac ist die viel zu geringe Listung des serienmäßigen Kompressors. Im Unimog hatte ich einen Zusatzpresser und da spielt ein Luftverlust keine so große Rolle.
Wenns wirklich stört:
Es gibt Lecksuchspray. Man kann auch Seifen(blasen)lösung nehmen.
Zitieren
#7

Mahlzeit Jochen,

klar, wenn du im Mog den Zusatzluftpresse hast, is das eleganter.

Aber es reicht im Trac. Besser gings immer, wenn du im Mog nen 3. Kompressor hättest, wärs auch noch schöner Big Grin Big Grin Big Grin

Im Trac is halt so, wenn du wirklich bergab rasant fährst (bitte nicht nachmachen) und einen großen Kipper mit ALB dranhast wie ich, dann wirds schon ziemlich knapp Rolleyes

Ich hätte auch schon überlegt mit nem Zusatzluftpresser, aber erstens will ich keine Bergrennen fahren und zweitens gehts ziemlich ins Geld.


Grüße Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren
#8

Moinsen,

also Luftverlust ist ja so eine Sache, bei unserem kleinen lässt man ihnhalt ein bisschen laufen, der große hat ja eh nen großen Kompressordrauf (daher der Ausschnitt am Seitenblech), und der Unimog hat auch nen zweiten Kompressor, da macht ein bischen Verlust nix aus...

PS: Luftkompressoren gibt es (wie vieles ) in Polen recht günstig Big Grin

Gruss
André

--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -


Zitieren
#9

Hallo mbtobi.

Versuch mal folgendes:

Stelle Deinen Trac mal mit betätigter Handbremse ab und prüfe dann nach ein paar Stunden den Luftdruck. Der 1000er vom Vater meiner Freundin hat das gleiche Problem, wie Dein Trac. Wenn wir aber die Handbremse betätigen hält er die Luft. Sicherlich stellt das nur eine Teilösung dar, aber jeder ausgegebene Euro muss ja auch wieder reingeholt werden... und dass im Zeichen der Zuckermarktreform... Sad


MB trac.

Yes we can!

-> "Mein Steckbrief" <-
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von MB_700_G
03.01.2006, 12:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste