Wenn der trac steht. kan man die kardanwelle drehen ein stück odder nich ????? ich bin mir nich sicher normaler weise darf es ja nicht sein aber ein klein bischen ist normal ich weis nur nicht wie viel spiel sie haben darf
	
	
	
	
				
				
					Wie groß darf das Achsspiel beim MBtrac 1000 sein?
			
	
		
		
		
		24.06.2020, 18:15 
	
	
	
		Hallo liebe Tracfreunde, 
bei mir drängt sich hier die gleiche Frage auf.
Wenn der Trac steht,kann ich die Gelenkwellen der Vorderachse ein wenig drehen.
Bis wann ist das noch normal?
Ausserdem wollte ich euch fragen ob ihr die Gelenke schmiert? Wenn ja, wie?
Ich hätte eine Verschlussschraube entfernt und zum Schmieren einen Nippel eingedreht. Nach dem Schmieren dann natürlich wieder die Verschlussschraube rein.
Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten und ggf. Bilder.
Gruß,
Stefan
	
	
bei mir drängt sich hier die gleiche Frage auf.
Wenn der Trac steht,kann ich die Gelenkwellen der Vorderachse ein wenig drehen.
Bis wann ist das noch normal?
Ausserdem wollte ich euch fragen ob ihr die Gelenke schmiert? Wenn ja, wie?
Ich hätte eine Verschlussschraube entfernt und zum Schmieren einen Nippel eingedreht. Nach dem Schmieren dann natürlich wieder die Verschlussschraube rein.
Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten und ggf. Bilder.
Gruß,
Stefan

 Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse
 Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse 
 
		
		
		
		10.07.2020, 12:05 
	
	
	
		Hallo, 
kann mich der Frage nur anschließen.
Grüße Steffen
	
	
	
kann mich der Frage nur anschließen.
Grüße Steffen
		Servus zusammen 
Also schmieren würde ich auf jeden Fall empfehlen, ist lästig und macht keinen Spaß aber tut den Nadellagern sicher gut. Beim schmieren aber mit Gefühl und nicht zuviel, ansonsten drückt man die Abdichtung der Nadellager raus.
Einfach nacheinander die 8 Verschlussschrauben öffnen und Schmiernippel rein, schmieren und wieder Verschlussschraube rein.
Zum Spiel ist die Frage wo das Spiel ist? Wackeln die Doppelkreuzgelenke selber oder die Ganze Antriebswelle?
Lg Peter
	
	
	
Also schmieren würde ich auf jeden Fall empfehlen, ist lästig und macht keinen Spaß aber tut den Nadellagern sicher gut. Beim schmieren aber mit Gefühl und nicht zuviel, ansonsten drückt man die Abdichtung der Nadellager raus.
Einfach nacheinander die 8 Verschlussschrauben öffnen und Schmiernippel rein, schmieren und wieder Verschlussschraube rein.
Zum Spiel ist die Frage wo das Spiel ist? Wackeln die Doppelkreuzgelenke selber oder die Ganze Antriebswelle?
Lg Peter
		
		
		
		10.07.2020, 14:15 
	
	
	
		Hallo Peter,
danke für deine Antwort.
Bzgl. Spiel habe ich an der ganzen Welle per Hand gedreht und kann diese ca. 0,5-1cm hin und her drehen.
Ist das normal?
Gruß,
Stefan
	
	
danke für deine Antwort.
Bzgl. Spiel habe ich an der ganzen Welle per Hand gedreht und kann diese ca. 0,5-1cm hin und her drehen.
Ist das normal?
Gruß,
Stefan

 Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse
 Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse 
 
Möglicherweise verwandte Themen…
 Thema / Verfasser
Antworten
			
		
Ansichten
Letzter Beitrag
	
    
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:



 
 

