Lüfterrad MBtrac 1000 schleift!
#1
YTRAC04 

Hallo!

Wir haben an unserem MB Trac 1000 das Problem, das das Lüfterrad des Kühlers manchmal an den Seitenteilen der Haube UND am unteren Kühlwasserschlauch (direkt nach dem Stutzen) schleift.

Vielleicht weiss jemand Abhilfe?

MfG, Erhard

MB Trac 1800 Intercooler
MB Trac 1500
MB Trac 1000
Zitieren
#2

Flügel ein wenig kürzen?

Aber normal darf da nichts schleifen, schau mal lieber nach ob da vielleicht was verzogen ist?

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#3

Servus,

kannst du mal Bilder aus verschiedenen Perspektiven hier einstellen?

Da scheint etwas ganz gewaltig aus dem Lot zu sein.

Welchen Motor hat der Trac?

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#4

Hallo,

das hatte ich bei unserem Ferguson mal, da war das Lager in der Wasserpumpe defekt und der Lüfter hatte so Spiel. Ich kenne den 1000er nicht, aber ich nehme mal an, das der Lüfter wie eigentlich üblich auf der Wasserpumpe sitzt.

ich habe damals gesucht und gesucht, aber nichts gefunden, du musst den Keilriemen lösen ums zu testen da sonst der Druck des Riemens die Pumpe unter Spannung hält. Eine neue Wasserpumpe hat für Ruhe gesorgt.

Grüsse

Michael
Zitieren
#5

Hallo,

ist eventuell die vordere Motoraufhängung (Gummimetallager) ausgeschlagen und der Motor hängt dadurch zu tief?

Gruß Matthias
Zitieren
#6

Hallo,

Ich denke Deine Wasserpumpe ist hinüber. Löse mal den Keilriemen und prüfe das Spiel der Wasserpumpenwelle. Habe meine auch vor kurzem gewechselt.

mfG Uli
Zitieren
#7

Also die Wasserpumpe klingt wirklich plausibel...

Wenn der Motor einen schlag hätte müsste das Getriebe ja auch lose sitzen.

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#8

Servus,

wenn das allein am Spiel der Wasserpumpe liegen soll, na dann Mahlzeit. exclamation Da hätte man glaub ich ganz andere Probleme, weil dann schon längst das komplette Kühlwasser dahin wäre. Die thermischen Folgen für den Motor kann sich jeder selber zusammen reimen.

Ich kann nicht glaub, dass das an der Wasserpumpe liegt. Ich hab heuer im Sommer beim 700er die Wasserpumpe getauscht. Lagerspiel war zwar noch nicht viel, aber Wasser verloren hat er ordentlich! Über einen Liter pro Betriebsstunde. Dass der Lüfter deswegen schon irgendwas in "Schleifreichweite" hätte war noch lage nicht der Fall.

Wenn Erhard derart heftige Probleme hat, dann muss er den Keilriemen glaub ich gar nicht entspannen um das zu prüfen, dass muss dann auch so gehen.

Was mich außerdem etwas verwirrt, ist dass er von "Seitenteilen" spricht, also beide! question Es kann eigentlich nur das rechte gemeint sein.

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#9

hi,
was haltet ihr davon dass da einfach ein falsches
lüfterrad drin ist, das dann an beiden seiten streift *G*

gruss

michi

800,1000,1500
Zitieren
#10

Hi!
Schau mal ob die hintere Motorhaubenhalterung sugeschlagen ist an der Kabine wo die Motorhaube verriegelt ist (Gummilager co 25mm Durchmesser)

Gruß an alle MBtrac Fahrer
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Manuel
15.05.2006, 20:36
Letzter Beitrag von Birki150
03.01.2005, 22:52
Letzter Beitrag von gecko
06.08.2004, 20:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste