Beiträge: 38
	Themen: 7
	Registriert seit: Nov 2012
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Servus Tracgemeinde, 
Bei unserem 800 Mittelschalter lässt sich der Zapfwellenhebel von Neutral nach Hinten und nach Vorne zeitweise nicht einlegen.
Sprich: steht Zahn auf Zahn. 
Erst durch erneutes Kuppeln funktioniert dies und dabei merkt man wenn die ZW-Kupplung betätigt wird und man ca. 3 Sekunden wartet (Getriebe kommt zum Stillstand) das die Schaltmuffe einrastet.
Ist dies normal?
Bzw. was stimmt da nicht mehr?
Vielen Dank im voraus 
MfG Manfred
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 136
	Themen: 33
	Registriert seit: Oct 2012
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Hallo,
und was war der Fehler?
Wenn ichs damals gelesen hätte, ich ich sofort ein Druckluftproblem vermutet.
Gruß
Roman
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.202
	Themen: 145
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
65
	 
	
	
		Hallo ,
das haben wohl viele nicht gelesen ,sonst wäre sicher darauf geantwortet worden.
Da das Zapfwellengetriebe komplett gerade verzahnt und die Schaltwelle einen kleinen Durchmesser hat,
ist es ganz normal dass sich keine Position sofort einlegen lässt.
Hier auf ein Druckluftproblem zu schliessen ist Quatsch.
Am einfachsten lässt sich eine Position einlegen , das Zapfwellenventil getätigten, 1-2 sekunden warten ,den Positionhebel langsam in die gewünschte Richtung bewegen ,dann fühlt man am Hebel wie die Verzahnung einrückt.
Gruss
Roby
	
	
	
MB Trac 1000 Turbo Intercooler >> Fahrspass pur   
 
  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 136
	Themen: 33
	Registriert seit: Oct 2012
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		" Hier auf ein Druckluftproblem zu schliessen ist Quatsch. "
Ist natürlich völlig richtig, wenn Getriebe tatsächlich schon steht, und tatsächlich nur "Zahn auf Zahn" steht.
Ansonsten sind Druckluftprobleme hier oft ursächlich.
Gruß
Roman
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38
	Themen: 7
	Registriert seit: Nov 2012
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Servus,
Genau wie es Roby beschrieben hat legen wir den Zapfwellengang ein.
Scheins ist das dann kein Fehler/Defekt!?
MfG Manfred
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 136
	Themen: 33
	Registriert seit: Oct 2012
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		"Scheins ist das dann kein Fehler/Defekt!?"
Genau wie mein Vorredner es beschrieben hat, kein Defekt solange tatsächlich beim (ersten) Kuppelversuch tatsächlich nur "Zahn auf Zahn" steht. Passiert bei hektischen, schnellen, Einkuppelversuchen.
Gruß
Roman