Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		12.03.2018, 22:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2018, 22:04 von 
Hartmut.)
 
	
		Die normale hat 22,5mm (alle 440/441 vor 87, es sei denn es wurde SA verstärkte Federn verbaut)
Die verstärkten haben 25mm (alle 440/441 ab 87)
Gruß Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 418
	Themen: 85
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Der Unimog 406 hat angeblich die gleiche Federn, hat mir damals gesagt als ich die neuen verstärkten von Mercedes gekauft habe !
Gruß Stefan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 675
	Themen: 161
	Registriert seit: Jul 2005
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hallo an Alle,
Vielen Dank für Eure Tipps und Angebote.
Ich war heute Morgen bei Mercedes und habe 2 neue Federn bestellt.
Da ich Mitarbeiterrabatt bekomme hält sich der Preis in Grenzen.
Am Donnerstag kann ich sie abholen.
Sobald ich sie montiert habe , werde ich berichten.
Gibt es beim Aus- und Einbauen etwas zu beachten ?
Grüße
Uli
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 675
	Themen: 161
	Registriert seit: Jul 2005
	
Bewertung: 
4
	 
	
		
		
		
		16.03.2018, 15:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.2018, 18:48 von 
HUSTRAC.)
 
	
		in welcher Lage werden die Federn eingebaut und befestigt?
Aktuell sind bei mir die linke zur rechten Feder unterschiedlich montiert
Hat jemand ein Bild bitte?
grüße
Uli
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406
	Themen: 63
	Registriert seit: May 2008
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
 17.03.2018, 21:29
 
		
		17.03.2018, 21:29 
	
	 
	
		Hallo Andreas,
Uli hat doch neue bei DB bestellt bzw. bekommen.
Siehe oben.
Gruß      JÖRG aus dem verschneiten Ruhrpott
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 7
	Registriert seit: Oct 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Wie ist denn nun die richtige Einbau Stellung der Feder?