Beiträge: 2.457
	Themen: 159
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
25
	 
	
		
		
		
		21.04.2016, 13:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.2016, 09:29 von 
Hobbyfahrer.)
 
	
		Hallo.
Wir haben uns ein gebrauchtes Claas Mähwerk zugelegt. 
An dem Mähwerk sind im vorderen Schutztuch Risse vorhanden, diese möchte ich gerne reparieren. Über die Suche im Internet bin ich auf einen
 Bericht der profi gestoßen, dort werden verschiedene Methoden vorgestellt.
Hat von euch schon jemand selbst solche Schäden repariert, wenn ja mit welche Methode? 
Könnte man zum Aufkleben der Flicken den Kleber vom Flickzeug für Reifenschläuche nutzen? Das Grundmaterial hat ja ähnliche Zusammensetzung.
Gruß Thomas
	
"Leidenschaft für Landwirtschaft"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 997
	Themen: 163
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
23
	 
	
	
		Hallo Thomas,
was hälst du von einem LKW-Planendienst in deiner Nähe.Der richtet dir deine alte Plane oder macht dir eine neue Plane für kleines Geld. Alles andere ist Murgs und hält nicht lange..... Ich hab das so bei meinem Schneepflug am Windleitschirm gemacht und war sehr zufrieden.Die Schwachstellen gleich verstärkt und ganz neu für um die 100€ absolut Top. 
 
	
lg
Markus
MB TRACfahrer aus Leidenschaft
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 395
	Themen: 31
	Registriert seit: Dec 2012
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Servus,
du kannst Schutztuch relativ günstig als Meterware fertig kaufen und einbauen. Habe ich bei meinem FAHR KM gemacht, hat super funktioniert.
Guckst du hier:   
https://www.agrimarkt.info/shop_detail.h...=106703633&name=M%C3%A4hwerkplane+-+Meterware
Gruß, Jochen
	
1000er im Winterdienst - Der Gerät!
Mb Trac: Working farmers`s style!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 574
	Themen: 77
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
8
	 
	
	
		Eine neue Plane wird für ihn nicht in frage kommen da die mehr kosten wird wie das ganze Mähwerk! Eventuell so eine selbst zusammen geschneiderte aber wie sieht dass bitte aus ? 
Aber bleiben wir mal bei dem Ansatz das Schutztuch professionell flicken zulasse das geht garantiert.
Gruß Fabi
	
	
	
MB-trac was sonst
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 395
	Themen: 31
	Registriert seit: Dec 2012
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Servus,
Leute, die fertige Ware kostet  ein Paar Euro pro m. Da kommmst du mit 70 Euro sehr weit! Warum also nicht?
Gruß, Jochen
	
	
	
1000er im Winterdienst - Der Gerät!
Mb Trac: Working farmers`s style!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 574
	Themen: 77
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
8
	 
	
	
		Hallo 
aber unser Kollege spricht von einem Mähwerk welches komplett von einer Plane abgedeckt wird um genauer zu sein spricht er meins Wissens nach von einem Claas Disco 8550. 
Ich habe mal bei meinem Lama Händler wegen einer Plane für ein Claas 3450 nach dem Preis gefragt diese sollte um die 1800€ kosten. 
Ich würde es wie hier auch schon erwähnt wurde die Plane von einem Profi flicken lassen hier könnte ich mir vorstellen das es halten könnte. 
Gruß Fabi
	
	
	
MB-trac was sonst
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.457
	Themen: 159
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Guten Morgen Jungs.
Erstmal Danke für die vielen Tips und Anregungen! 
 
Es handelt sich um ein Frontmähwerk Claas Disco 3050 Profil bzw. um ein Heckmähwerk Class Disco 8550 Plus.
Eine nagelneue Plane vom Hersteller scheidet aufgrund der Kosten aus, das würde wohl (fast) nochmal soviel kosten wie die Mähwerke selbst. 
Werde die Tage mit einem kleinen Seitenteil als Muster zum nächsten Sattler fahren und mich dort über mögliche Reparaturlösungen und Kosten informieren. Vielleicht gibt es ja eine Art "Rep-Satz" zum selber machen?
Gruß Thomas
	
"Leidenschaft für Landwirtschaft"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52
	Themen: 17
	Registriert seit: Jul 2012
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 27.04.2016, 21:27
 
		
		27.04.2016, 21:27 
	
	 
	
		Hallo  Hobbyfahrer 
Die Fa.Normfest GmbH  hat da EINE GUTE METODE Planen zu reparieren.MFg georg