#1

hallo...
habe immoment einen 1300 im wald am laufen mein problem leistung!?!?!? bin mb trac leihe habe vom schrauben aber einen plan bitte schnell um antwort weil der sturm mir 100 morgen wald aufs ohr geschmissen habe...

MFg Franz Lübke

Wer führt fährt fendt ist doch klar
Zitieren
#2

Moin,

1. Deine Frage ist wortwörtlich" fürn Arsch"
2. schnelle Hilfe für was? Soll jemand "schrauben" kommen? ( wie wäre es mal mit einer konkreten Frage)
3. ..sagt deine Signatur ja alles....
4. da du dich ja anscheinend mit "Fendt" auskennst,solltest du eigentlich in der Lage sein der Frage selbst nachzukommen, da sich sogar Mercedes Motoren in ihrer Physikalischen Eigenschaft und Funktionsweise eigentlich nicht von anderen (hier: MWM, Deutz...) Motoren unterscheiden,oder?Wink

PS: Auch wenn ich mich immer für eine nette Etikette im Forum ausspreche, hier kann sogar ich nicht anders....

Gruss
André

--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -


Zitieren
#3

Servus


[Bild: db_IMG_21661.jpg]

...... und deine Probleme sind Vergangenheit Tongue :eek: Tongue

Oder vielleicht doch lieber einen Fendt Big Grin Big Grin Big Grin

Nichts für ungut,aber wer so eine Frage stellt......

Gruß Ronny

Auf die Dauer hilft nur Power .....
Zitieren
#4

Fendt ist auch immoment einer der besten schlepper marken das soll nicht heißen das MB scheiße ist bin voll kommen zufrieden mit dem 1300 nur es gibt bei mbs doch immer so tricks... das kein fun das mein purer ernst


Mfg
Franz Lübke

Wer führt fährt fendt ist doch klar
Zitieren
#5

Servus

Wie wäre es wenn du deinem Trac einen Ladeluftkühler spendierst ? Da hast du deutlich mehr Leistung !

Gruß Ronny

Auf die Dauer hilft nur Power .....
Zitieren
#6

Hallo,
die Pumpen mit RSV-Regler sind beim Deutz, MB, MAN etc alle gleich aufgebaut. Ob mit oder ohne Abstellheben ändert nix an der Reglereinstellung.
Was willst du denn, mehr Drehzahl oder mehr Volllast?
Fürs erste den Drehzahlanschlag ca 1 Umdrehung rausdrehen und fürs zweite Deckel auf und den Volllastanschlag ca 1/2 bis 3/4 Umdrehung reindrehen. Ist doch easy wenn man vom Schrauben etwas Plan hat.
Ich frage mich nur, ob die 10 mehr-PS bei den 100 morgen dann einen wesentlichen Unterschied machen. Um auf 170 oder gar 180 PS zu kommen brauchst du LLK und ne Pumpe mit LDA und nen größeren Turbo.

und tschüss

Helmut


Zitieren
#7

100 morgen wären mal so gut 30 ha. da geh ich net mit nem traktor rein! da brauchts die lösung von trac-1100

Doppstadt- die Steigerung!
Zitieren
#8

servus
muss jetzt mal ne grundsätzliche frage in punkto leistung bei forsttracs stellen.
warum mehr leistung???
ich arbeite mit meinem 1100 seilwinden trac in den wintermonaten fast taglich im wald und bin mit der leistung vollig zufrieden.die 100 ps kommen mit der doppeldrommelwinde der bergstütze und dem frontpolderschild in den dicken buchen super zurecht!
bin sogar froh das es kein turbo motor ist,weil meiner meinung nach ein normaler saugdiesel für die arbeit geeigneter ist.
hab den direkten vergleich zu meinem 1400 unimog mit om 366 turbo der gern ein paar pferdchen mehr haben könnte!!!

gruß ernie
Zitieren
#9

will mal hoffen das das was bringt habe keine lust noch in einen ladeluftkühler oder ähnliches zu inwestieren mal sehen wie ich das hinbekomme... meine zweite frage wir wollen noch weiter arbeitsscheinwefer nachrüsten mir wurde gesagt das das die lichtmaschiene nicht packt brauch ich da ne größere oder nur ne größere batterie und wenn ja wo bekomme ich die lichtmaschine her... welche arbeitsscheinwerfer können mir empfohlen werden

Mfg Franz Lübke

Wer führt fährt fendt ist doch klar
Zitieren
#10

..die SIgnatur macht mich kribbelig... Wink

Spass beiseite....Was für Leuchten willst du nachrüsten? Wieviele? Wer behauptet das zB zwei Zusatzleuchten die LM nicht packen würde? Das ist doch Blödsinn..

Bitte versuch mal die Suchfunktion, das Thema haben wir schonmal recht ausführlich besprochen, sogar mit diversen Extras!

Gruss
André

--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -


Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste