Beiträge: 116
	Themen: 20
	Registriert seit: Nov 2007
	
Bewertung: 
2
	 
	
		
		
 09.02.2008, 22:40
 
		
		09.02.2008, 22:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2008, 22:42 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo.
Bin jetzt dabei meinen Trac zu "renovieren".
Ich habe heute festgestellt das meine Federn schon fast am Anschlag sind, und das ohne eine Last am Frontlader.
Deshalb suche ich jetzt verstärkte Federn?! 
Bekomme ich die nur in der Sternenapotheke oder gibts auch "Nachrüstlösungen" die brauchbar sind?
Hat jemand Erfahrung damit?
Grüße aus Südniedersachsen
Alexander
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 385
	Themen: 24
	Registriert seit: Jul 2007
	
Bewertung: 
12
	 
	
	
		Hallo Alex,
ist doch selbstverständlich 

 und anhand der Technischen Unterlagen wird es nun auch möglich sein welche zu finden, und unser kleines Insider - Treffen mit unseren Trac's am We war doch super Interessant

um ein wenig zu Fachsimpeln!
Gruß 
Axel
	
Wer sich ärgert, büßt für die Sünden anderer Menschen. (Konrad Adenauer)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28
	Themen: 8
	Registriert seit: Jan 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		hallo kann dir vieleicht noch ein tipp geben wie du deine fredern selber stärker machen kannst . und zwar  würde  ich dir mal raten das du zum schrottplatz gehst und dir ein paar alte autofedern hollst die von der länge und durchmesser in die tracfedern passen wenn du intresse hats kann ich dir auch ein bild schicken wie das bei unsem 1000 aussieht . oder hast du schon welche gefunden ? mfg jens
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 116
	Themen: 20
	Registriert seit: Nov 2007
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		So, konnte über ein großes Internet Auktionshaus (Ebay wollte ich nicht schreiben) ein Paar verstärkte Federn erwerben, bzw ersteigern.
Habe diese nun gesandstrahlt, grundiert und lackiert, und möchte sie nun einbauen?!
Nur, wie mach ich das am einfachsten?
Kann ich den Trecker vorne anheben, bis die Federn ganz ausfedert sind, und dann quasi einfach ausbauen oder muss ich den Trecker abstützen und einen Federspanner benutzen?
Hat jemand das schonmal gemacht und Erfahrung und tipps für mich?
Vielen dank im Vorraus....
Gruß
Alex.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Wenn das der MBtrac aus deinem Profil Avatar ist, dann einfach mit dem DW Frontlader den MBtrac hochbocken. Oben die Schraube lösen und raus mit dem alten plunder 
 
Ansonsten einfach mit einer Winde oder Wagenheber vorne anheben.
Ich weiß nicht, ob die verstärkten länger sind, zur not einfach den Stoßdämpfer lösen. Müsste aber eigentlich so gehen.
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 116
	Themen: 20
	Registriert seit: Nov 2007
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Ist meiner im Avatar.
Die verstärkten sind 5cm länger.
Werde es mal versuchen, und dann hier berichten.
Danke erstmal.
grüße
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 116
	Themen: 20
	Registriert seit: Nov 2007
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Moin.
Mir bzw "Hobbybauer" alias Ingo ist eingefallen, nachdem er auch verstärkte Federn nachgerüstet hat,  ob es eventuell längere Stoßdämpfer gibt?
Die verstärkten Federn sind ja länger?!
Oder dürfen die Stoßdämpfer nicht länger sein weil sie ja den maximalen "Kippwinkel" der Achse auch begrenzen?!
Grüße
Alex
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Registriert seit: Feb 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 02.04.2010, 12:35
 
		
		02.04.2010, 12:35 
	
	 
	
		Hallo, habe in meine  65/70 trac zusätzlich 2 Golf Federn eingebaut. Die passen genau in die normalen Federn. man muß sie nur etwas mit der Fex kürzen. Ist optimal.