Was darf mein MBtrac 1500 kosten?
#1

Hey Leute,
was kann ich für meinen 1500er noch verlangen ?
Bj 84, 12000 Bstd, 220 PS

Gruß Sebastian
Zitieren
#2

Hallo Sebastian,

vielleicht findest du ja jemanden, der dir 100€ pro PS zahlt Big Grin


Timo


Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Zitieren
#3

Servus Sebastian.

Das ist eine gute Frage, nur leider mit ein wenig mageren Angaben!
Welche Ausstattung hat dein 1500er, welche Komponenten wurden bereits getauscht oder überholt, wie ist der Allgemeinzustand von z. B. der Karroserie, den Reifen etc...

Ein paar mehr Info´s wären wohl für eine ungefähre Einschätzung sinnvoll Wink

Warum möchtest du deinen MB-trac 1500 verkaufen?

Gruß Thomas

"Leidenschaft für Landwirtschaft"
Zitieren
#4

Moin Sebastian,

Ich denke, wenn du deinen LLK-Einbau wieder unsichtbar zurückbauen kannst, wird er am Markt mehr bringen.

Die Leute haben angst vor "Bastelkisten".
Weißt wie ich das und was ich meine?

Für eine genaue Einschätzung solltest du ein paar aktuelle Bilder mit einstellen.
Ich habe ihn nur noch aus Ammelhofen vor Augen.

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#5

Hallo Thomas,
also der Trac wurde vor 2 Jahren komplett Lackiert und neue Kotflügel montiert. Die hinteren Reifen sind letztes Jahr erneuert worden.
Die Kupplung wurde in diesem Winter getauscht.
Er läuft tadellos.
Klima vorhanden nur der Kühler musste dem Ladeluftkühler weichen und ist im Moment nicht verbaut.
Ich will ganz ehrlich sein, eigl. würd ich den Trac nie verkaufen, denn jeder der mich kennt weiss das "da Traci" mein Heiligtum ist !
aber wenn man neue wege einschlagen will muss man oftmal Opfer bringen Wink

Gruß Sebastian
Zitieren
#6

Hallo, "Hinterhoflackierung" ist wie der Forsteinsatz wertmindernd, Stundenzahl ist erheblich. Klimaanlage R12 stillgelegt, da gehen teure Komponenten schnell kaputt, insbesondere wenn die Anlage nicht fachgerecht verschlossen wird. 2 statt 4 neue Reifen ist beim mb-trac eher die Sparvariante, d.h. Abrollumfänge vorn und hinten sind unterschiedlich. Da wird beim Rest wohl auch eher der Gürtel eng gewesen sein. Je nach Innenraumausführung und ohne genaue Kenntnis der Resttechnik: 15.000€.
Grüsse Marcus
Zitieren
#7

Hallo Markus,
ich versteh nicht wie du von "nur" 2 neuen Reifen und der Lackierung im von dir genannten "Hinterhof" auf den Pflegezustand der Maschine schliessen kannst. echt lächerlich !
Die zwei Reifen hinten haben meinen Bedürfnissen im Transportbereich wo der Schlepper die letzten 2 Jahre ausschliesslich lief entsprochen.(ohne Allradeinsatz)
Gruß
Zitieren
#8

...es war nach der Meinung anderer Forumsmitglieder und ohne gute Bilder und ohne Besichtigungstermin gefragt. Dies ist immer subjektiv und basiert auf deinen Angaben und früheren Beiträgen und Bildern im Forum.
Nach meiner Erfahrung mit Maschinen ist es in 99% der Fälle so, dass was nicht geschrieben steht oder schön auf Bildern zu erkennen ist, eben auch zumeist nicht vorhanden oder so toll ist. Du kennst doch die Sprüche:
- hat bis zum Ausbau funktioniert,
- der Fahrer hat nicht gesagt, dass etwas nicht in Ordnung ist,
- das war schon immer so,
- dass haben wir nicht gebraucht,
- das war schon immer kaputt,
- das haben alle von diesem Modell.
Mach top Bilder von oben, unten, innen, außen, links, rechts, Motor, Getriebe,... und du bekommst auch von mir eine differenziertere Einschätzung.
Grüsse Marcus
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste