Beiträge: 6
	Themen: 2
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 03.07.2011, 08:07
 
		
		03.07.2011, 08:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.07.2011, 10:51 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo
An unserem Mähdrescher muste die elektriche Kraftstoff Fördepumpe ausgtauscht werden.
Ebenfals wurde die Kraftstoffleitung erneuert.
Nach dem entlüften läut er ganz nomal,auch beim Arbeiten ist die volle leistung da.
Läst man ihn ca 45min Ausgeschaltet.springt er wieder an geht aber nach 10Sek wieder aus und muss neu Entlüfet werden.
Vieleicht weiß jemand Rat.
LG:Arno
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 99
	Themen: 6
	Registriert seit: Jun 2009
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Das hört sich so an als wäre irgendwo ein winziges Löchlein in Kraftstoffkreislauf, durch welches Luft in die Leitung gelangt und der Kraftstoff wieder zurück in den Tank läuft.
	
	
	
MfG
Christoph
Meine Homepage
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
	
	
		Hallo Arno,
wenn das Problem vor dem Pumpen- und Leitungswechsel nicht existierte, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass genau hier der Fehler liegt und ich würde dort suchen, wo zum Wechsel der Teile das Kraftstoffsystem geöffnet wurde. 
- An den Enden der neuen Leitung
- An den Verbindungsstellen der neuen Pumpe
- evtl. die neue Pumpe selbst
- evtl. die neue Leitung selbst
Irgendwo muss hier das Leitungssystem undicht sein, wie auch Christoph schon schrieb. Das kann eine nicht richtig angezogene Schlauchschelle sein, ein wenig Schmutz auf einem Verbindungsflansch, eine Dichtung, die bei der Montage beschädigt wurde. Genaueres findest Du nur am corpus delicti selbst, aber wahrscheinlich findet sich die Leckstelle in der Nähe der ausgetauschten Teile.
FG
Holger
	
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		07.07.2011, 21:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.07.2011, 22:11 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo Arno,
Schön, das er wieder läuft.
Aber wenn, dann muss das Rückschlagventil möglichst dicht an den Tank.
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!