Beiträge: 196
	Themen: 41
	Registriert seit: May 2008
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		Hallo,
da meine Spurstange vom großen trac ausgeschlagen ist, wollte ich mir  bei Mercedes eine Neue bestellen und hab von den Kosten (320€+MwSt.) einen Schock bekommen. Ich habe dann meinen Kumpel gefragt (der arbeitet schon seit 20 Jahren bei ZF Lemförder Fahrwerkstechnik im Bereich Nutzfahrzeuge). Der sagte, dass die Herstellung der Spurstange kein Problem wäre, da die Gelenkköpfer wahrscheinlich sogar von ihnen hergestellt werden. Da er jetzt Urlaub hat, wollte er mal sehen, ob er mir nicht in nächster Zeit eine Spurstange bauen kann.
Wer braucht auch eine Spurstange in nächster Zeit. Je mehr er herstellt, umso günstiger könnte es werden (ca. halber Neupreis). Bei Interesse bei mir melden.
Gruß
Andreas
	
	
	
MBtrac - ein bissl mehr geht immer!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 380
	Themen: 26
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
21
	 
	
	
		Hi.Eigentlich brauchst du doch nur neue Kugelköpfe,die es nicht einzeln gibt!Besorg dir von deinem Kumpel neue Köpfe,könnte auch ein Satz gebrauchen!Gruss,Stefan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 41
	Registriert seit: May 2008
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		Hallo Stefan,
das wäre auch möglich, aber da die eine Seite verpresst ist, kann man nur einen Kugelkopf austauschen. Wir planen eine so zu bauen, dass beide Seiten eingeschraubt werden können. Es muss dabei eine Seite verklebt oder geklemmt werden, da die Spurstange einen kleinen Bogen hat.
Gruß
Andreas
	
	
	
MBtrac - ein bissl mehr geht immer!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 68
	Themen: 27
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		was würde eine für den mb 65/70 denn kosten mit neuen gelenkköpfen?
mfg benni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 57
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo, sehr gute Idee mit den 2 verschraubten Seiten, bei mir hats auch die verpreßte Seite erwischt,wenn Du mehr näheres weißt meld Dich bitte mal bei mir.
Gruß
Marco
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 340
	Themen: 64
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Moin Männer,
also bei Europart hab ich im November 2009 für meinen 1000er ne neue Spurstange bestellt. Kostenpunkt 167,- € inkl. MwSt.! Weiß nicht, ob se für die große Baureihe wesentlich teurer oder sogar evtl. die gleiche ist......
Gruß
Christian
	
	
	
.... der seinen Trac liebt und nie schiebt!!! :-)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.395
	Themen: 75
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
29
	 
	
	
		Servus,
die große Baureihe hat eine andere Spurstange. Sie ist gerade. Bei der mittleren Baureihe ist sie nach unten versetzt, damit sie nicht mit den Aufnahmepunkten der Lenkzylinder in Berührung kommt.
Bei der kleinen Baureihe ist sie gerade. Aber kürzer und dünner als bei der großen Baureihe.
Gruß
Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 896
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
17
	 
	
		
		
 07.04.2010, 13:12
 
		
		07.04.2010, 13:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.2010, 13:14 von 
AMilz.)
 
	
		Einspruch Euer Ehren!
Die Spurstange bei der großen BR ist sicher eine andere wie bei den anderen Baureihen. Aber gerade ist sie nicht. Ich habe 2 Exemplare da, beide leicht gebogen. Die bei Andreas Gülker auch.
Das der selbe Simpel alle 3 Tracs an der selben Stelle aufbocken wollte und die Spurstangen krumm gedrückt hat schließe ich aus 
 
Gruß
        Andreas
	
U1400, U1500 --> die Arbeit geht nicht aus!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 41
	Registriert seit: May 2008
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		Hallo,
dass die Spurstange original so krumm ist, habe ich auch erst nicht gedacht. Bis ich mit Andreas Milz gesprochen habe und noch zur Sicherheit bei meinem Lohnunternehmer beim großen trac nachgesehen habe. Übrigens hat mir Andreas Milz als Modell eine defekte Spurstange geschickt (Vielen Dank noch mal!).
Gruß
Andreas
	
	
	
MBtrac - ein bissl mehr geht immer!