Beiträge: 232
	Themen: 61
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
 
		
		30.12.2010, 18:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.2010, 12:19 von 
Hartmut.)
 
	
	 
	
		Guten Abend alle zusammen,
Ich habe mir für unseren Einachsschlepper ein Schneeschild mit 80 cm breite gebaut, welsches unbedingt noch versträkt werden muss.
Hierfür habe ich mit ein 30 cm langes Stück Flachstahl besorgt, das ich jetzt genau angepassst biegen muss.
Nur weiß ich nicht wie ich das machen soll, denn wir haben nicht die möglichkeit es so zu erhitzen dass es leicht geht.
Hat jemand nen Tip wie man es auch kalt genau biegen kann?
MFG Michi
PS: nen  guten Rutsch euch allen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.418
	Themen: 48
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
28
	 
 
	
	
		Hallo, wie dick ist denn dein Flacheisen?
Kannst du es nicht an deinem Schneeschild anheften/schweißen und nach und nach der Form des Schneeschildes dann nachbiegen und Festschweißen?
MFG
Berni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 126
	Themen: 13
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
4
	 
 
	
	
		am einfachsten ist es, die form aus einer blechplatte auszuschneiden...
ein flacheisen in längsrichtung zu biegen geht nicht, wenn ich dein vorhaben richtig verstanden habe...
was für ein radius hat dein schild denn?
gruß
Malte
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 228
	Themen: 8
	Registriert seit: Oct 2009
	
Bewertung: 
2
	 
 
	
	
		hallo,
genau biegen ist so ne sache ohne geignetes gerät.
wenn du ne schlosserei oder ähnliches in der nähe hast frag doch mal ob die ne rollenbiegemaschine haben.
ist ein recht simples gerät mit drei rollen, haben oft auch bauflaschner, baubetriebe in der werkstatt.
wenns nicht ganz so genau sein muss - mit hammer und prisma ne groben radius hämmern - dann halt anpunkten mit schraubzwingen anlegen nach und nach festschweißen.
viele grüsse
thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 359
	Themen: 68
	Registriert seit: Aug 2007
	
Bewertung: 
6
	 
 
	
	
		Hallo!
Am Besten du suchst dir eine Schlosserei, die über eine Walzen-/ Rollenbiegemaschine verfügt. Hiermit kannst du den Flachstahl schnell und unkompliziert entsprechend deinen Anforderungen biegen. Natürlich kann der Flachstahl auch "stehend" gebogen werden. Den Flachstahl selbst in der Werkstatt mit den oben erwähnten Methoden zu biegen ist entweder kaum möglich oder du rackerst dich ohne Ende ab und es dauert ewig.
www.hoffmann-hoppestock.de/frame_big/biege02.html
Hier ein Bild einer Walzenbiegemaschine.
Gruß Tobi
	
 
	
	
MB-trac 65/70 mit OM 364 LA, Bj ´74;
MB-trac 1000, Bj ´84 in Arbeit;
MB-trac 1500, Bj ´86 auf Instandsetzung wartend
JCB Fastrac 2115 4WS, Bj 2002 in Silberdistel, im Einsatz
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 232
	Themen: 61
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Moin Moin,
danke für die Tips,
aberich glaube icch fahr letztendlich dann doch in die werkstatt wenn ich was richtiges haben will.
MFG Michi