Wettziehen MBtrac gegen IHC? wer gewinnt?
#1

Hi,
am Freitag Abend nach ein par Bier wollte en Koleg unbeding Wetten das er mit seinem IHC meinen Trac im wettziehen (gegeneinander) schlägt.

Bedingungen sind:
-Ebenes Feld oder Acker
-Bei beiden Traktoren die selbe Anhängehöhe
-Darf nur Allrad verwendet werden keine Sperre

Daten IHC:
105 Ps
6 Zylinder
4,9 to Eigengewicht

Daten Trac:
85 Ps
4 Zylinder
6,5 to Eigengewicht (Forstaufbau)

Beide Traktoren hab ungefähr gleich abgefahrene Reifen Drauf. Der Trac eher etwas mehr.

Was meint ihr welcher gewinnt? Bin mir selber noch nicht ganz sicher da Gewicht und gewichtsverteilung für mich sprechen aber die 6 Zylinder, PS und die Größerenreifen führ ihn.

Gruß Robert
Zitieren
#2

Servus,

Also ich schätze, es kommt auch größtenteils auf den Fahrer an! Reaktionszeit,Gang,usw....

Normal Solltest du mit dem Trac wennst richtig weg kommst und immer voll drin stehst gut weg kommen.

Aber von der Aktion wäre ein Video wirklich sehr interessant.

Mfg. Philipp

-Biete Spiegelhalter für jegliche Trac Modelle
-Frästeile
-Drehteile
Zitieren
#3

muss ich meinem vorredner zustimmen kommt immer auf den fahrer an.
Aber ich denke warscheinlich wird der trac sich im stand eingraben (kommt halt auf den untergrund an) der ihc eventeul auch.
gruß stefan

Wenn man sich zwischen einem MB Trac und einem Fendt Vario entscheiden muss hat man keine Wahl.
Zitieren
#4

Hallo,
kann an beiden Vorrednern nur zustimmen.mit 150 Ps gegen 80Ps werden sie im Stand eingraben.Auf den Acker bringt nicht.Ihr müßt schon auf einer Teerstraße testen.Da wird man den Unterschied merken.Dann bitte auch nur kurz.
MfG Christoph
Zitieren
#5

Sers,

Also ich bin ein wenig geschockt!

Mit landwirstschaftlichen Schleppern die zur bearbeitung der Felder dienen :

1. Einen Wettkampf veranstallten?!

2. der Große gefahren Bringt (bei solchen Aktionen sind durch umherfliegende Seil/ketten-Teile schon Menschen verstorben)

3. Für die Schlepper selbst größte belastung für Getriebe mit Möglichen großen Reparaturen nach sich ziehen kann....

was jeder mit seinem Leben und Maschinen macht is jeden selbst überlassen aber bevor der Trac leidet verkauf ihn es gibt viele Suchende!!!!

Mfg Wastl

MB-trac- Einer der noch lange Spuren in den Acker Drückt!!!
Zitieren
#6

diese aspekte sollte man auch beachten!und nen mb trac braucht sich nicht messen,[/align] lass ihn eine runde fahren und er wird allein schon vom komfort überzeugt sein!!
bei youtube
gibts ne ganze menge solcher videos aber es liegt bei annahernd selber ps zahl meist am fahrer und seiner reaktion!!
http://www.youtube.com/watch?v=b8YEl4PXC_E
http://www.youtube.com/watch?v=5S6U7rZ33HQ&feature=related

mfg torben
Zitieren
#7

Das Gewicht der Maschine ist hier am wichtigsten!

Gutes Beispiel: Panzer gegen Traktor

http://www.youtube.com/watch?v=A03RS7fvS8g
Zitieren
#8

also seit ich die videos gesehen hab bin ich mir schwer am über legen ob ich das meinem trac zu muten will. Für das ist er mir zu heilig und fürs getriebe ist es bestimmt nicht gut wenn es noch nicht eogelaufen ist (wurde erst überholt).

Gruß Robert
Zitieren
#9

...du kannst e i g e n t l i c h nicht gegen den IHC gewinnen!

1. hat so´n Sechsender ein ganz anderes Anfahrdrehmoment, was in den ersten Sekunden bei sowas sehr wichtig ist!
2. wenn es ein 1056XL ist, dann hat er hinten minimum 18.4-38 aufgeschnallt u. die gehen schon mal (auf der sowieso schon) schwereren Hinterachse ganz anders zu Werke, als deine...26er?
3. deine "bessere" Vorderachse nicht zu sehr zum Tragen kommt, weil sich hierbei die "Musik" zum größten Teil auf der Hinterachse abspielt...!

...trotzdem viel Spass!Cool

greetzWink
Zitieren
#10

Hallo Robert,
macht diesen Blödsinn nicht auf einer festen Fläche! Auf acker od. Grünland
können Kräfte ausweichen ( Schlupf ). Wenn dein Kollege seinen IHC nicht
mit brutalem Frontballast bestückt hast gute Karten. Wenn ihr euch über deine
Windenseile verbindet zieh die Seile unter der Bergstütze durch, lass die Stütze bis knapp über den Boden ab und warte bis er anzieht.Sein IHC wird
sofort vorne aufsteigen, und hilflos mit den Hinterhufen scharren! Wenn jetzt
anziehst steigt er stärker! Ihr habt warscheinlich ein Patt.

Grüße Hansjörg
Zitieren
#11
YTRAC04 

Servus!
Eigentlich gehört der Beitrag ja schon fast in die Videoecke aber es ist ja eine gute Frage!
Also ich denke schon das der trac mit entsprechend grossen und vor allem breiten Reifen und dem nötigen Gewicht auf der Hinterachse einen vergleichbaren IHC versägen kann, würde es aber nich drauf ankommen lassen weil er mir zu Schade ist und das Gezerrche bestimmt ganz schön auf die Kupplung und das Getriebe geht.
Bei dem einen Videobeitrag mit dem grossen IHC gegen den trac der grossen Baureihe (weiss jetzt nich welcher es ist) sieht man die Vorteile der breiten Reifen der Hinterachse.
Schmalere Reifen graben sich logischerweise halt recht schnell ein.

Hab aber hier mal einen ungleichen Videobeitrag und der ist mindestens genauso
interessant und schont zumindest die Bauteile vom trac:

http://www.myvideo.de/watch/2239489/Eicher_vs_MB_Track

Liebe Grüsse
Michel

Wir sind die Leute, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt habenWink
Zitieren
#12

nehmt bitte ne schleppstange !!!!! is sicherer .......

Gruss FranzTongue
Zitieren
#13

Hallo Leute,

Ich finde (ist aber ganz persönlich) diese Wettkämpfe grosse Blödsinn. Meistens graben die 2 Teilnehmer sich nur ein, ohne sich ein zentimeter zu rühren. Wenn man ein mehr oder wenig ehrlicher Vergleich haben will, mach doch bitte ein richtiger Treckertreck daraus, also mit Bremswagen!
Ist ausserdem Materialschonender.

Groeten,

Benno

Ein fleissige Bauer ist edler als ein fauler Edelmann...
Zitieren
#14

Hallo Leuts

Ich finde Benno hat den Nagel voll auf den Kopf getroffen. Mir wäre
mein Material auch zu schade für so einen Blödsinn.

Gruss Matthias
Zitieren
#15

Hallo!
Es zählt nur das gewicht.
Gruß Steini
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste